Kloppenburg Family Tree » Neeltje Albertse Hoogland (± 1769-1833)

Persönliche Daten Neeltje Albertse Hoogland 


Familie von Neeltje Albertse Hoogland

Sie ist verheiratet mit Jan Overeem.

Bruidegom: Jan Overeem
Woonplaats: Vuursche
Bruid: Neeltje Hoogland
Woonplaats: 't Hoogeland
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 10-04-1788
Religie: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats: Amersfoort
Gebeurtenis: Ondertrouw
Datum: 10-04-1788
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: DTB_Archief_Eemland_13
Registratienummer: 38m
Pagina: 69
Registratiedatum: 10-04-1788
Akteplaats: Amersfoort
Collectie: Amersfoort NH trouwen 1783-1792
Opmerking: Attestatie op Hoevelaken.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1788 in Hoevelaken.Quelle 1


Kind(er):

  1. Melisje Overeem  1789-< 1797
  2. Albert Overeem  1790-< 1792
  3. Cornelis Overeem  1791-1856 
  4. Aalbert Overeem  1792-< 1795
  5. Johannes Overeem  1794-1850 
  6. Aalbert Overeem  1795-1870
  7. Melisjen Overeem  1797-1846
  8. Willem Overeem  1799-1873
  9. Hendrik van Overeem  1800-1865
  10. Jan van Overeem  1801-1822
  11. Grietje van Overeem  1803-1875
  12. Geurt van Overeem  1804-1854
  13. Aart Overeem  ± 1809-1831


Notizen bei Neeltje Albertse Hoogland

Neeltje Hoogland
Geboren: 1769
Overleden: 07 dec 1833 De Vuursche (UT)
Begraven
Vader: Aalbert Hoogland | F46576 Gezinsblad
Moeder: Margriet Walet | F46576 Gezinsblad
-------------
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1217
Gemeente: De Vuursche
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 8
Aangiftedatum: 09-12-1833
Overledene Neeltje Albertse Hoogland
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 07-12-1833
Leeftijd: 64
Overlijdensplaats: De Vuursche
Vader Albert Jansen Hoogland
Moeder
Partner Jan Overeem
Relatie: echtgenote van
Nadere informatie naam moeder onbekend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Albertse Hoogland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Albertse Hoogland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Albertse Hoogland

Neeltje Albertse Hoogland
± 1769-1833

1788

Jan Overeem
1750-1847

Melisje Overeem
1789-< 1797
Albert Overeem
1790-< 1792
Aalbert Overeem
1792-< 1795
Aart Overeem
± 1809-1831

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1833 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar storm(achtig) bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoogland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogland (unter)sucht.

    Die Kloppenburg Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Kloppenburg, "Kloppenburg Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kloppenburg-blom/I0847.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Neeltje Albertse Hoogland (± 1769-1833)".