Kloppenburg Family Tree » Everardus Leijser (1814-1866)

Persönliche Daten Everardus Leijser 


Familie von Everardus Leijser

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Kemperman.

BS Huwelijk met Everardus Leijser
Bruidegom: Everardus Leijser
Beroep: Landbouwer
Bruid: Willemina Kemperman
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruidegom: Peter Leijser
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Hendrijn Hilders
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Willem Kemperman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Maria Huisman
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 01-05-1839
Gebeurtenisplaats: Huissen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4033
Aktenummer: 12
Registratiedatum: 01-05-1839
Akteplaats: Huissen
Collectie: Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek: Burgerlijke stand
-------
14 Kinderen:
Petrus Wilhelmus Theodorus Leijser - 1840-1840
Maria Leijser - 1841-1841
Maria Hendrina Leijser - 1842-????
Petrus Leijser - 1844-????
Wilhelmus Hendricus Leijser - 1845-< 1888
Hendrikus Leijser - 1846-1846
Hendrina Maria Leijser - 1847-1847
Hendrikus Leijser - 1848-1925
Arnoldus Leijser - 1849-1850
Arnoldus Leijser - 1851-????
Alijda Gerharda Leijser - 1852-1852
Johannes Leijser - 1853-1865
Gerardus Leijser - 1855-1855
NN Leijser - 1856-1856

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1839 in Huissen, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria Hendrina Leijser  1842-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Alijda Voorspoel.

BS Huwelijk met Everardus Leijser
Bruidegom: Everardus Leijser
Beroep: bakker
Leeftijd: 44
Bruid: Alijda Voorspoel
Beroep: Arbeidster
Leeftijd: 37
Vader van de bruidegom: Peter Leijser
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Hendrijn Hilders
Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Hendrik Voorspoel
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Magritha Knaken
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 07-06-1858
Gebeurtenisplaats: Duiven
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5375
Aktenummer: 8
Registratiedatum: 07-06-1858
Akteplaats: Duiven
Collectie: Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek: Burgerlijke stand
Opmerking: weduwnaar van Willemina Kemperman

Sie haben geheiratet am 20. September 1858 in Huissen, er war 44 Jahre alt.


Notizen bei Everardus Leijser

DTB Dopen met Everardus Leijser
Kind: Everardus Leijser
Vader: Peter Leijser
Moeder: Hendrijn Hilders
Getuige: Joann. Driel, van
Getuige: Arnold Teunissen
Gebeurtenis: Doop
Datum: 27-04-1814
Gebeurtenisplaats: Huissen
Documenttype: DTB Dopen
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0176
Registratienummer: 981.1
Aktenummer: 320
Registratiedatum: 27-04-1814
Akteplaats: Huissen
Collectie: Huissen Stad
Boek: Huissen Stad
-----
BS Overlijden met Everhardus Leijser
Overledene: Everhardus Leijser
Beroep: bakker
Geslacht: Man
Leeftijd: 51 Jaar
Vader: Petrus Leijser
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder: Hendrika Wilders
Beroep: geen beroep vermeld
Partner: Wilhelmina Kemperman
Partner: Alijda Voorspoel
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: 13-01-1866
Gebeurtenisplaats: Huissen (Lingewaard)
Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4004
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 13-01-1866
Akteplaats: Huissen
Collectie: Burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everardus Leijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Everardus Leijser

Everardus Leijser
1814-1866

(1) 1839
(2) 1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1814 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
    • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
    • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 20. September 1858 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1866 war um die 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leijser (unter)sucht.

Die Kloppenburg Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Kloppenburg, "Kloppenburg Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kloppenburg-blom/I0398.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Everardus Leijser (1814-1866)".