Kloppenburg Family Tree » Franciscus Johannes Blom (1899-1941)

Persönliche Daten Franciscus Johannes Blom 


Familie von Franciscus Johannes Blom

(1) Er ist verheiratet mit Catharina van Gijn.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.4I;fol.50
Datum: 28-10-1920
Bruidegom Franciscus Johannes Blom
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Catharina van Gijn
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Petrus Johannes Blom
Moeder bruidegom Willemina Kames
Vader bruid Ruth Nicolaas van Gijn
Moeder bruid Wilhelmina Fransina Jacobs
Nadere informatie Echtscheiding 26-02-1924.;beroep Bg.:boekhouder;beroep vader Bg.:assistent der posterijen;beroep vader Bd.:winkelier

Divorced on 26 febr. 1924

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1920 in Amstedam, er war 21 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth Theodora Gijskens.

Bruidegom: Franciscus Johannes Blom
Beroep: z
Geboortedatum: 04-08-1899
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 24
Bruid: Anna Elisabeth Theodora Gijskens
Beroep: naaister
Geboortedatum: 14-04-1891
Geboorteplaats: Limbricht
Leeftijd: 32
Vader van de bruidegom: Peter Johannes Blom
Beroep: rentenier
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina Kames
Beroep: z
Vader van de bruid: Peter Nicolas Gijskens
Moeder van de bruid: Helena Dohmen
Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 31-03-1924
Gebeurtenisplaats: Limbricht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling: Maastricht
Collectiegebied; Limburg
Archief: 12.054
Registratienummer: 20
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 31-03-1924
Akteplaats: Limbricht
Collectie: Burgerlijke Stand in Limburg: Limbricht

Sie haben geheiratet am 31. März 1924 in Amsterdam, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Leonardus Blom  1924-2002 
  2. Theresia Blom  ± 1927-1985
  3. Theodora Blom  1928-2012 
  4. Maria Blom  ± 1930-1930


Notizen bei Franciscus Johannes Blom

Frans Blom died in Lille (France) durng the second world war..
--------
Overledene: Franciscus Johannes Blom
Geslacht: Man
Vader: Petrus Johannes Blom
Moeder: Wilhelmina Kames
Relatie: Anna Elisabeth Theodora Gijskens
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: woensdag 21 mei 1941
Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1297
Registratienummer: 3679
Aktenummer: 40
Registratiedatum: 8 november 1948
Akteplaats: Vierlingsbeek
Collectie: Bron: boek, Deel: 3679, Periode: 1948
Boek: Overlijdensregister Vierlingsbeek 1948
Opmerking: Extract van overlijden gemeente Berlijn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Johannes Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Johannes Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Johannes Blom

Franciscus Johannes Blom
1899-1941

(1) 1920
(2) 1924
Theresia Blom
± 1927-1985
Theodora Blom
1928-2012
Maria Blom
± 1930-1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1899 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
      • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
      • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
      • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
    • Die Temperatur am 31. März 1924 lag zwischen -0.6 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
      • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
      • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
      • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
      • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1941 lag zwischen 5,9 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
      • 14. Juni » Die amerikanische Regierung friert alle deutschen Guthaben in den USA ein.
      • 1. August » Der erste Jeep wird produziert.
      • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
      • 2. Oktober » Mit der Me 163 A-V4 KE + SW überschreitet Heini Dittmar 1941 bei einem Versuchsflug als erster Mensch die 1000-km/h-Marke mit einem Flugzeug.
      • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

    Die Kloppenburg Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Kloppenburg, "Kloppenburg Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kloppenburg-blom/I0222.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Franciscus Johannes Blom (1899-1941)".