Familienstammbaum Klerk-Latuperissa » Evert Markestein (1878-1949)

Persönliche Daten Evert Markestein 

Quelle 1

Familie von Evert Markestein


Notizen bei Evert Markestein

Kind:
Evert Markestein
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Nieuwerkerk aan den IJssel
Geboortedatum:
vrijdag 8 november 1878
Vondeling:
N
Vader:
Johannis Dirk Markestein
Moeder:
Elizabeth Seele
Gebeurtenis:
Geboorte
Datum:
vrijdag 8 november 1878
Gebeurtenisplaats:
Nieuwerkerk aan den IJssel
Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling:
Nationaal Archief

 

Bruidegom:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Evert+++Markestein">Evert Markestein
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Nieuwerkerk aan den IJssel
Leeftijd:
27
Bruid:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Gerredina+Johanna+Cornelia++van+der+Hilst">Gerredina Johanna Cornelia van der Hilst
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Delfshaven
Leeftijd:
27
Vader bruidegom:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Johannes+Dirk+++Markestein">Johannes Dirk Markestein
Geslacht:
Man
Moeder bruidegom:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Elizabeth+++Seel">Elizabeth Seel
Geslacht:
Vrouw
Vader bruid:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Johannes+Cornelis++van+der+Hilst">Johannes Cornelis van der Hilst
Geslacht:
Man
Moeder bruid:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Jacoba+++Admiraal">Jacoba Admiraal
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 14 maart 1906
Gebeurtenisplaats:
Rotterdam

 

Overledene (Evert) http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Coert

 

Markestein">Coert Markestein , leeftijd 71 jaar

Vader http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Johannes Dirk

 

Markestein">Johannes Dirk Markestein

Moeder http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Elisabeth

 

Seele">Elisabeth Seele

Echtgenoo/te http://rotterdam.digitalestamboom.nl/search.aspx?lang=nl&verder=Gerredina Johanna Cornelia

 

van der

Hilst">Gerredina Johanna Cornelia van der Hilst
 
Plaats Rotterdam
Datum overlijden 10-11-1949 
 
Aktenummer 4541
 
Geboorteplaats Nieuwerkerk aan den IJssel
Bron Rotterdam 1949 e020v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Markestein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Markestein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Markestein

Evert Markestein
1878-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Elizabeth, Bep Veer-Groeneveld, Evert Markestein, 15. August 2018
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Elizabeth
      Familiestamboom: 144398481-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1878 war um die 4,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. November 1949 lag zwischen 6,4 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 14. März » In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
      • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
      • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
      • 20. Juli » Syrien schließt als letzter Kriegsgegner im Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
      • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Markestein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Markestein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Markestein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Markestein (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Klerk-Latuperissa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arie Klerk, "Familienstammbaum Klerk-Latuperissa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klerk-latuperissa/I501049.php : abgerufen 6. August 2025), "Evert Markestein (1878-1949)".