Familienstammbaum Klerk-Latuperissa » Geertruida Amelia Rabe

Persönliche Daten Geertruida Amelia Rabe 

Quelle 1

    Familie von Geertruida Amelia Rabe

    Sie ist verheiratet mit Godfried George Henry Charles Melger.

    Sie haben geheiratet am 2. April 1873 in Blitar, Kediri, Java (Ned.-Indië).

    RA Ned.Indië, jaar 1874 / blz 200

    Kind(er):


    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Amelia Rabe?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Amelia Rabe

    Geertruida Amelia Rabe

    1873

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom familie Stevens en Melger, Rudy Stevens, Geertruida Amelia Rabe, 31. Juli 2018
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Stamboom familie Stevens en Melger
      Familiestamboom: 271390461-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1873 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.

    Über den Familiennamen Rabe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rabe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rabe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rabe (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Klerk-Latuperissa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arie Klerk, "Familienstammbaum Klerk-Latuperissa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klerk-latuperissa/I500827.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Geertruida Amelia Rabe".