Familienstammbaum Klerk-Latuperissa » Johanna Wilhelmina Helgering (1906-1997)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Helgering 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Wilhelmina Helgering

Sie ist verheiratet mit Ludwig Frederic Oltmann.

Sie haben geheiratet am 29. August 1929 in Amsterdam, North Holland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johanna Wilhelmina Helgering

 

CATEGORY:Helgering

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Helgering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Helgering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Helgering


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schut Web Site, Maarten Schut, Johanna Wilhelmina Helgering, 29. April 2019
      Added by confirming a Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Schut Web Site
      Familiestamboom: 196629181-3
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johanna Wilhelmina Oltmann (geboren Helgering)Naam: Johanna Wilhelmina HelgeringOltmannGeslacht: VrouwGeboorte: 13 jun 1906 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsHuwelijk: 29 aug 1929 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsOverlijden: 5 jun 1997 - Hilversum, North Holland, NetherlandsBegrafenis: 9 jun 1997 - Amsterdam, North Holland, NetherlandsEchtgenoot: Ludwig Friedrich Oltmann
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. besten Web Site, d.h. den besten, Johanna Wilhelmina Helgering, 29. April 2019
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: besten Web Site
      Family tree: besten Family Tree
    4. K�nnemann Web Site, Benno K�nnemann, [Private], 29. April 2019
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: K�nnemann Web Site
      Family tree: f2b13d_590915bfh5e51t35dh13bq - 28022015

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1906 lag zwischen 10,2 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
      • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
      • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • Die Temperatur am 29. August 1929 lag zwischen 11,4 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
      • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
      • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1997 lag zwischen 10,9 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der Staudamm des Lake Opuha in Neuseeland bricht nach starken Regenfällen und setzt 13 Millionen Kubikmeter Wasser frei.
      • 13. Mai » Schwere Unwetter in den Provinzen Yunnan und Guangdong in der Volksrepublik China fordern etwa 290 Tote.
      • 27. Mai » Die NATO-Russland-Grundakte wird in Paris unterzeichnet.
      • 6. September » Die kleinen Uranus-Monde Caliban und Sycorax werden von Brett J. Gladman, Phil Nicholson, Joseph A. Burns und John J. Kavelaars mit Hilfe des 5 m-Spiegelteleskops des Hale-Observatoriums entdeckt.
      • 26. September » Beim Absturz eines Airbus A300 der Airline Garuda Indonesia bei Medan, Sumatra, Indonesien sterben alle 234 Menschen an Bord.
      • 21. November » Bei einer Pressekonferenz der deutschen Pop-Rap-Gruppe Tic Tac Toe in München kommt es zum offenen Streit: Vor laufenden Kameras bezichtigen sich die drei Mitglieder gegenseitig der Lüge und verlassen schließlich weinend das Podium.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1997 lag zwischen 11,9 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Im Giuseppe-Meazza-Stadion gewinnt der FC Schalke 04 den UEFA-Cup gegen Inter Mailand. Das Hinspiel zwei Wochen zuvor im Gelsenkirchener Parkstadion gewann Schalke mit 1:0. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung im Rückspiel stand es 1:0 für Inter Mailand. Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Schalker mit 4:1 für sich entscheiden.
      • 15. Juli » Vor seinem Haus in Miami Beach wird der italienische Modedesigner Gianni Versace vom gesuchten Serienmörder Andrew Phillip Cunanan erschossen.
      • 11. September » In einem Referendum stimmen die Bewohner Schottlands mehrheitlich für die Einrichtung eines schottischen Regionalparlaments.
      • 30. September » Das Funknavigationssystem OMEGA wird abgeschaltet.
      • 25. Oktober » Nach der Flucht des bisherigen Präsidenten Pascal Lissouba wird Denis Sassou-Nguesso zum Präsidenten der Republik Kongo erklärt. Damit endet ein viermonatiger Bürgerkrieg.
      • 9. November » In Großbritannien geht BBC News 24 auf Sendung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1993 » Conway Twitty, US-amerikanischer Country-Sänger
    • 1995 » Johana Harris, kanadische Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin
    • 1998 » Dieter Roth, Schweizer Dichter und Grafiker und Aktions- und Objektkünstler
    • 1999 » Ernie Wilkins, US-amerikanischer Jazzmusiker
    • 1999 » Mel Tormé, US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler
    • 2000 » Huschang Golschiri, iranischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen Helgering

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helgering.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helgering.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helgering (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Klerk-Latuperissa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arie Klerk, "Familienstammbaum Klerk-Latuperissa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-klerk-latuperissa/I349.php : abgerufen 6. August 2025), "Johanna Wilhelmina Helgering (1906-1997)".