Familienstammbaum Kleintjens-Kleijntjens-Kleintjes » Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend (1882-1954)

Persönliche Daten Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend 

Quelle 1

Familie von Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend

Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend
1882-1954

Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. familie van Bers Web Site, Henk van Bers, Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend, 1. Mai 2020
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: familie van Bers Web Site

      Familiestamboom: 115261851-2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1882 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1954 lag zwischen 7,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
      • 23. Juli » Affäre John: Im DDR-Rundfunk gibt der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Otto John sein Überlaufen bekannt.
      • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
      • 6. September » Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der Film La Strada des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina in der Hauptrolle erstmals gezeigt.
      • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
      • 9. Dezember » Die Rodenkirchener Autobahnbrücke über den Rhein wird freigegeben. Sie ist einige Jahre lang die längste europäische Hängebrücke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1879 » Léon Théry, französischer Rennfahrer
    • 1881 » Wilhelm Ernst Asbeck, deutscher Schriftsteller
    • 1882 » Jaromír John, tschechischer Schriftsteller und Journalist
    • 1882 » Rudolf Jung, deutsch-österreichisch-tschechischer Politiker und SS-General, Theoretiker des Nationalsozialismus
    • 1885 » Frederick Chubb, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
    • 1885 » Leó Weiner, ungarischer Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aengenend

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aengenend.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aengenend.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aengenend (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harry Kleintjens, "Familienstammbaum Kleintjens-Kleijntjens-Kleintjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kleintjens-kleijntjens-kleintjes/I501159.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Wilhelm Joseph (Willem) Aengenend (1882-1954)".