Familienstammbaum Kleintjens-Kleijntjens-Kleintjes » Henricus Theodorus Urlings (1748-1829)

Persönliche Daten Henricus Theodorus Urlings 

Quelle 1

Familie von Henricus Theodorus Urlings

Er ist verheiratet mit Maria Catharina KLEIJNTJENS.

Sie haben geheiratet am 13. April 1777 in Sittard Li NL, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Willem Urlings  1788-1849


Notizen bei Henricus Theodorus Urlings

 

Voorouders van Henricus Theodorus Urlings


    
    
  

Stamboom

Henricus Theodorus Urlings
1748-1829

   
x.(1) 1777
Maria Elisabeth Kleijntjens
1753-1797

Stamboom
Jan Willem Urlings
1788-1849
Tree
Maria Josepha Urlings
1793-????
Tree


x.(2) 1808
Maria Mechtild Dormans
1763-????

Gezin van Henricus Theodorus Urlings

Hij is in de kerk getrouwd met (1) Maria Elisabeth Kleijntjens op 13 april 1777 te Sittard[

met toestemming van de pastoor van Nuth; bruidegom uit Heerlen, bruid uit Nuth.

Kind(eren):

  1. Jan Willem Urlings  1788-1849 Tree

  2. Maria Josepha Urlings  1793-???? Tree

Hij is getrouwd met (2) Maria Mechtild Dormans op 24 oktober 1808 te Nuth[ Bron 3 ].

Notities bij Henricus Theodorus Urlings

RAL-LvO 1763, 216r: Op 5 juli 1788 gaf Henricus Urlings, gehuwd met Maria Elisabeth Kleintjens, aan Joannes Petrus Schetters, gehuwd met Elisabeth Roebroeck 40 gulden. Hiervoor werd de last van een vat rogge staande op de kerk van Nuth, overgenomen.
RAL-LvO 1763, 222r: Op 30 september 1788 verkocht Henricus Urlings, wonend te Grijzegrubben-Nuth en gehuwd met Maria Elisabeth Kleijntjens, aan de kinderen van Arnold Urlings en Mechtildis Bocken 79 1/4 kleine roeden huis met moestuin en weide "de Quinkert" te Hellebroek onder Nuth, grenzend aan de kopers, het voetpad en de straat, voor zes gulden en tien stuivers per kleine roede. Het geheel was belast met 70 gulden voor een jaargetijde aan de pastorie van Nuth, te korten op de koopsom.
RAL-LvO 1763, 220v: Op 13 oktober 1788 verkocht Mathijs Bruls, gehuwd met Elisabeth Philippens, aan Henricus Urlings, gehuwd met Maria Kleijntjens, 100 kleine roeden akkerland "boven het witgen" te Nuth, grenzend aan de erfgenamen Habets, Paulus Hautvast, heer a Blisia, Peter Curfs, Joanna Hermens en Bartholomeus Drummen, voor drie gulden en elf stuivers oer kleine roede. Verder verkocht hij hem nog 50 (bij meting 56) kleine roeden akkerland "op den naegel" te Nuth, grenzend aan Jacobus Drummen, Servaes BEmelmans, Caspar Frijns, Lambertus Ackermans en Theodorus Cloot, voor drie gulden en zeventien stuivers per kleine roede.
RAL-LvO 1764, 92: Op 2 november 1790 verkochten de erfgenamen van Joannes Meijs (te weten Anna Boesten, J.M. Lamperts, J. Wouters, Ferdinandus de Raedt, Godefridus Garre, Johannes Zoutzen, N. Bindels en J.C. Goossens) aan Henricus Urlings, gehuwd met Maria Kleintjens, een huis met schuur, stallen, huisweide en moestuin te Grijzegrubben onder Nuth, grenzend aan Vaes Bemelmans, Lendert Kurfs, Joannes Hermens en de dorpstraat, volgens meting 142 1/2 kleine reoden, belast met 1/10 kop rogge aan dekerk van Nuth en 1/10 kop rogge aan de kerk van Wijnandsrade, en de moestuin met zijn keur in de cijnskaart Doenrade. De koopsom bedroeg 1050 gulden. De verkopers gaven 50 gulden aan de koper, makende 1100 gulden. Dit bedrag was door Joannes Meijs in zijn testament van 29 april 1782 bestemd voor vroegmissen in de parochiekerk van Nuth. Dit bedrag werd nu een lening tegen 4% ten behoeve van de kapellanie van Nuth. Henricus Urlings borgde met het aangekochte huis en met drie stukken akkerland:
a) 100 kleine roeden akkerland in het Grijzegrubberveld "aen het witgen", grenzend aan heer a Blisia, de erfgenamen Joannes Hermens en Bartel Drummen;
b) 56 kleine roeden akkerland in het Grijzegrubberveld "op den Nagel", grenzend aan Caspar Frijns, Lambertus Ackermans en Dirck Cloots;
c) 150 kleine roeden akkerland in het Grijzegrubberveld "aen het witgen", grenzend aan de kinderen van Christiaen Hautvast, Joannes Drummen, Hermen Meijs en heer a Blisia.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Theodorus Urlings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Theodorus Urlings

Henricus Theodorus Urlings
1748-1829

1777

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. VINKEN Web Site, Ron vinken, Henricus Theodorus Urlings, 13. Juli 2017
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: VINKEN Web Site

    Familiestamboom: 198126781-2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1748 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 13. April 1777 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1829 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Urlings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Urlings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Urlings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Urlings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harry Kleintjens, "Familienstammbaum Kleintjens-Kleijntjens-Kleintjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kleintjens-kleijntjens-kleintjes/I500446.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Henricus Theodorus Urlings (1748-1829)".