Familienstammbaum Kleijnenburg-Kruijs-de Vries-Rodi » Jenneken Russer (1809-1881)

Persönliche Daten Jenneken Russer 


Familie von Jenneken Russer


Notizen bei Jenneken Russer

{{Dutch Roots|needs=Birth}}
== Biography ==

Married the brother of her first husband.

=== Birth ===
: Birth:
:: User ID: D3CCB8B6-0117-460C-9B81-64C387261277
:: Record ID Number: MH:IF24
:: Date: 1 MAR 1809
:: Place: Zutphen

=== Baptism ===
: Baptism:
:: User ID: 51DDCC65414FD7AFF001C7EEC0FACEDC
:: Record ID Number: MH:IF3916
:: Date: 7 MAR 1809
:: Place: Zutphen

=== Death ===[[https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/130391529/srcid/14908907/oid/37 15 JUL 1881]]

== Sources ==* First marriage [[https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/287695660/srcid/14677189/oid/37 1836]]
* Second marriage [[https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/287716073/srcid/14680879/oid/37 1850]]

=== Notes ===
: 01.03.1809 Geboortedag: d. 1 maart - Doopdag: d. 7 maart
:
: Kind: JENNEKEN
: Ouders: Jannes Russer - Aleijda te Loo
:
: Predikant: J. van der Linden



=== Acknowledgments ===
Thank you to [[Molier-3 | B.w.j. Molier]] for creating WikiTree profile Russer-3 through the import of Kwartierstaat Joop Kramer_wiki.GED on Nov 30, 2013. Click to the Changes page for the details of edits by B.w.j. and others.

Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Russer-3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Russer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Russer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Russer

Geesken Gerrits
± 1710-> 1769
Jannes Russer
< 1754-1824

Jenneken Russer
1809-1881


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1809 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
      • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
      • 6. Juli » Papst Pius VII. wird mit Billigung Kaiser Napoleon Bonapartes verhaftet und nach Frankreich gebracht. Der Papst hatte sich der französischen Annexion des Kirchenstaates widersetzt.
      • 19. November » In der Schlacht bei Ocaña kommt es während der Napoleonischen Kriege zu einem Sieg des französischen Heeres unter Marschall Nicolas Jean-de-Dieu Soult über die spanische Armee.
      • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
      • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1881 war um die 25,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Russer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Russer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Russer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Russer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    PW Kleijnenburg, "Familienstammbaum Kleijnenburg-Kruijs-de Vries-Rodi", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kleijnenburg-kruijs-de-vries-rodi/I87.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jenneken Russer (1809-1881)".