Familienstammbaum Kleijnenburg-Kruijs-de Vries-Rodi » Cornelia Jansdr van Sint Annaland (1702-1755)

Persönliche Daten Cornelia Jansdr van Sint Annaland 


Familie von Cornelia Jansdr van Sint Annaland

Sie ist verheiratet mit Jan Leendertsz van Putten.

Sie haben geheiratet in Den Bommel.


Kind(er):

  1. Jan Jansz van Putten  1724-???? 


Notizen bei Cornelia Jansdr van Sint Annaland

== Biography ==5. Jan Leendertsz van Putten, christened 30-03-1692 in Den Bommel, d. ?? - 03-1737 in Den Bommel,
buried 30-03-1737 in Den Bommel.
He married (1) Lena Cornelisdr Sooijwijck, 17-02-1713 in Den Bommel (daughter of Cornelis Soijwijk and Onbekend), christened 05-10-1692 in Den Bommel, d.
?? - 05-1721 in Den Bommel, buried 16-05-1721 in Den Bommel.
He married (2) Cornelia Jansdr van Sint Annaland (daughter of Jan Cornelisz van Sint Annaland and Neeltje Mauritsdr van Kempen), christened
25-06-1702 in Den Bommel, d. 11-01-1755 in Ooltgensplaat.

Children of: Lena Cornelisdr Sooijwijck:
+ 16 i. Leendert Jansz van Putten.
17 ii. Cornelis van Putten, christened 16-02-1716 in Den Bommel.
18 iii. Cornelis van Putten, christened 11-04-1717 in Den Bommel.
19 iv. Lijdia van Putten, christened 16-04-1719 in Den Bommel.

*****Children of: Cornelia Jansdr van Sint Annaland:******
20 v. Maurits van Putten, christened 13-12-1722 in Den Bommel.
+ 21 vi. Jan Jansz van Putten.
22 vii. Maurits van Putten, christened 03-03-1726 in Den Bommel.
Page 2
23 viii. Gerrit van Putten, christened 02-07-1727 in Den Bommel.
24 ix. Gerrit van Putten, baptized 17-04-1729 in Den Bommel.
25 x. Gerrit van Putten, christened 18-06-1730 in Den Bommel.
26 xi. Lijdia van Putten, christened 10-02-1732 in Den Bommel.
+ 27 xii. Neeltje Jansdr van Putten.
https://sites.google.com/site/koenegenealogie/Home/nog-meer-families-van-flakkee/leendert-janse-van-putten

== Sources ==
* https://sites.google.com/site/koenegenealogie/Home/nog-meer-families-van-flakkee/leendert-janse-van-putten
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Van Sint Annaland-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jansdr van Sint Annaland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Jansdr van Sint Annaland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jansdr van Sint Annaland

Cornelia Jansdr van Sint Annaland
1702-1755



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1755 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Sint Annaland


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
PW Kleijnenburg, "Familienstammbaum Kleijnenburg-Kruijs-de Vries-Rodi", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kleijnenburg-kruijs-de-vries-rodi/I458.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelia Jansdr van Sint Annaland (1702-1755)".