Familienstammbaum Kirkels - de Lange » Gerrit Haandrikman (1902-1973)

Persönliche Daten Gerrit Haandrikman 

  • Er wurde geboren am 18. Juni 1902 in Nieuwbuinen (Borger).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.004
    Inventarisnr: 1902
    Gemeente: Borger
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 151
    Aangiftedatum: 18-06-1902
    Kind Gerrit Haandrikman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 17-06-1902
    Geboorteplaats: Nieuwbuinen (Borger)
    Vader Jan Haandrikman
    Moeder Henderika Hekman
    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 26; beroep moeder: arbeidster
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1973 in Borger (Drenthe), er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2013.

Familie von Gerrit Haandrikman

Er ist verheiratet mit Alberdina De Lange.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1929 in Borger (Drenthe), er war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.004
Inventarisnr: 1929
Gemeente: Borger
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 04-05-1929
BruidegomGerrit Haandrikman
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Borger
Beroep: arbeider
BruidAlberdina de Lange
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Borger
Beroep: dienstbode
Vader bruidegomJan Haandrikman
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegomHenderika Hekman
Beroep: zonder
Vader bruidJohannes de Lange
Beroep: landbouwer
Moeder bruidAaltje Fokkema
Beroep: zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Haandrikman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom De Lange, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1902 lag zwischen 7,6 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (73%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1973 lag zwischen -0.5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
    • 14. Oktober » Volksaufstand in Thailand: Nach Studentenunruhen, bei denen über 70 Menschen ums Leben kommen, tritt die Militärregierung unter Thanom Kittikachorn zurück. Neuer Premierminister wird Sanya Dharmasakti.
    • 24. Oktober » Mit dem Waffenstillstand zwischen Israel und Ägypten endet der Jom-Kippur-Krieg.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.
    • 17. November » Frankreich und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem Ärmelkanal.
    • 2. Dezember » In Deutschland gilt an diesem Tag ein Sonntagsfahrverbot auch für den PKW-Verkehr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haandrikman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haandrikman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haandrikman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haandrikman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Trudie Kirkels, "Familienstammbaum Kirkels - de Lange", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kirkels-de-lange/I1042.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerrit Haandrikman (1902-1973)".