Familienstammbaum Kinnart » Marie Barbe Cloots (1782-????)

Persönliche Daten Marie Barbe Cloots 


Familie von Marie Barbe Cloots

Sie ist verheiratet mit Walthére Kynar (Kinnard).

Sie haben geheiratet am 3. März 1821 in Racour, sie war 38 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: Pierre Joseph Dubois, Chretien Cloots, Jacques Maison,

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Parochie registers Racour
  2. Parochie registers Racour
  3. Registers Burgerlijke Stand Racour
    L'an mil huit cent vingt un, le trois mars, à huit heures du matin,pardevant nous Maire, Officier de l'Etat Civil de la commune de Racour,province de Liège. Sont comparus Wathieu Kinnart, cultivateur, né encette commune, le vingt neuf mars, mil sept cent quatre vingt trois,ayant satisfait à la loi, sur la milice nationale, domicilié auditRacour, fils majeur et legitime de Chretien Kinnart et de CatharineMichaux, tous deux décédés audit lieu, d'une part.
    Et Marie Barba Cloots, sans profession, née audit Racour, le quatredecembre, mil sept cent quatre vingt deux, et y domiciliée, fille majeuret legitime de Dieudonné Cloots, décédé et cette commune, et deCatharine Berger, d'autre part.
    Lesquels nous ont requis de proceder à la celebrations du mariageprojetté entre eux, et dont les publications ont étè faites devant laporte de notre maison commune, les dimanches onze et dix huit dernier,présent mois, à neuf heures du matin.
    Aucunne oppositions audit mariage ne nous ayant étè signifiés, faisantdroit à leur réquisitions, après avoir donné lecture de toutes lespièces ci dessus, mentionnées et du Chapitre VI du code civil, instituédu mariage, avons demandé aux futurs epoux s'ils veulent prendre pourmari et pour femme, chacun ayant repondre déparement et affirmativement.Déclaront au noms de la loi, que Wathieu Kinnart et Marie Barbe Clootssont unis en mariage, de toute quoi nous avons dressé acte en présencede Pierre Joseph Dubois, native à Racour, agé de quarante un ans, deChretien Cloots, agé de trente huit ans, de Charles Cloots, agé deternte ans, et de Jacques Maison; agé de quarante sept ans, cultivateurset tous les quatre demeurant audit Racour, témoins.
    Lesquels ont avec la contractante et la consentante, signé le présentactes, après lecture. Le contractante requis de signer à déclaré ne lesavoir.
    Charles Cloots P.J. Dubois M.C. Berger M.C. Cloots ChretienCloots J. Maison G. gerard, Maire

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1782 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cloots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cloots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cloots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cloots (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kinnart-Veröffentlichung wurde von Francis Kinnart erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Francis Kinnart, "Familienstammbaum Kinnart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kinnart/I490.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marie Barbe Cloots (1782-????)".