Familienstammbaum Kil-Roza » Jan Roza ( Roosa) (1791-????)

Persönliche Daten Jan Roza ( Roosa) 


Familie von Jan Roza ( Roosa)

Er ist verheiratet mit Mereke Hak.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Gijsbert Roza  1817-1877 
  2. Teuntje Roza  1815-1889
  3. Govert Roza  1813-1864 
  4. Pieternella Roza  1819-1895
  5. Maria Roza  1826-1857
  6. Huibert Roza  1822-1899 
  7. Adriana Roza  1829-????
  8. Anneke Roza  1812-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Roza ( Roosa)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Roza ( Roosa)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Roza ( Roosa)

Cornelia Cuup
1759-1831

Jan Roza ( Roosa)
1791-????


Mereke Hak
1785-1851

Gijsbert Roza
1817-1877
Teuntje Roza
1815-1889
Govert Roza
1813-1864
Maria Roza
1826-1857
Huibert Roza
1822-1899
Adriana Roza
1829-????
Anneke Roza
1812-1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
      • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
      • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roza ( Roosa)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dorothé Seidenbecher, "Familienstammbaum Kil-Roza", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kil-roza/R115.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Roza ( Roosa) (1791-????)".