Familienstammbaum Kil-Rouw » Hendrik Aarnout Rouw (1909-)

Persönliche Daten Hendrik Aarnout Rouw 


Familie von Hendrik Aarnout Rouw

Er ist verheiratet mit Dina de Visser.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Aarnout Rouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Aarnout Rouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Aarnout Rouw

Aarnoud Rouw
1856-1924
Anna Vereijke
1851-1944
Jacobus Rouw
1886-1955

Hendrik Aarnout Rouw
1909-????



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws archief
      Hendrik Aarnout Rouw
      Bruidegom op donderdag 4 december 1930 Goes

      Gemeente : Goes
      Aktenummer (number) : 43
      Aktedatum (date) : 04-12-1930
      BRUIDEGOM : Hendrik Aarnout Rouw
      Leeftijd (age) : 21 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Hoek
      Beroep (occupation) : Boekhouder
      BRUID : Dina de Visser
      Leeftijd (age) : 23 jaar
      Geboorteplaats (place of birth) : Goes
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jacobus Rouw
      Beroep (occupation) : Handelsreiziger
      MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Elizabeth van Wijck
      Beroep (occupation) : Zonder
      VADER BRUID (father bride) : Frederik de Visser
      Beroep (occupation) : Winkelier
      MOEDER BRUID (mother bride) : Catharina Corstanje
      Beroep (occupation) : Zonder




      Bron:
      Huwelijksakten Goes 1811-1932

      Archief:
      Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 31 juli 2008]

      Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811



      Bron:
      Overlijdensakten Terneuzen 1796-1955

      Archief:
      Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 7 september 2007]

      Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1909 lag zwischen 5,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 10. November » Die weltweit erste Freiluftkunsteisbahn wird in Österreich als Eislaufplatz Engelmann im Wiener Stadtteil Hernals eröffnet. Das Eishockey in Wien erhält damit einen starken Aufschwung. Die Anlage hat der sportlich aktive Ingenieur Eduard Engelmann junior konstruiert. Sie wird später Spielstätte des EK Engelmann Wien.
      • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rouw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rouw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rouw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rouw (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dorothé Seidenbecher, "Familienstammbaum Kil-Rouw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kil-rouw/R44.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrik Aarnout Rouw (1909-)".