Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk) » Joannis Aben (1695-1767)

Persönliche Daten Joannis Aben 


Familie von Joannis Aben

(1) Er ist verheiratet mit Anthonet Peters.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1734 in Mill en Sint Hubert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jacomin Aben  1735-1775 
  2. Petrus Jans Aaben  1736-????
  3. Anna Aben  1738-????
  4. Jennemie Jans Aben  1740-????
  5. Joanna Jans Aaben  1743-????

Ereignis (Koop van een huis en schuur en moeshof onder Mill) am 10. Oktober 1737 in Mill, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 4

Jacob Peters en Metjen Willems, echtelieden; Huijbert Peters en Maria Gerrits, echtelieden; Ruth Peters en Jenneken Jans, echtelieden; Willem Peters, Anthonij Peters en Maria Gerrits, echtelieden; Jan Peters en Maria Peters, echtelieden; voornoemde Jacob Peters en Ruth Peters als bloedmomboirs over Eerken Jacobs dochter van Jacob Lucassen en Dersken Peters, in leven echtelieden verkopen aan Jan Aben en Anthonetta Peters, echtelieden een huis en schuur en moeshof onder Mill, oost de Rooijen Camp, zuid de erven van Zijne Hoogheid, west de Heer van Lamsweerde, noord Jan Hermens; drie loopen bouwland, ongeveer ½ Hollandse mergen, in den Rooijen Camp, oost Jan Hermens, west de Heer van Turnhout, zuid Zijne Hoogheid, noord de Heer van Turnhout; drie loopen bouwland, ongeveer ½ mergen, bij de vorige drie loopen in de Rooijen Camp, met dezelfde belending; stukje bouwland, genaamd de Rooijen Hoff, ½ mergen, oost de heer van Turnhout, west het straatje, zuid de weg, noord de gemeene straat jaarlijks belast met F 1,-- tijns; zeven loopen bouwland, ongeveer 1½ mergen op de Horst, oost de verkopers, west de Heer van Turnhout, zuid Zijne Hoogheid, noord Jan Hermens; Jaarlijks belast met 11 vaten en derde half kan rogge aan het comptoir van Zijne Hoogheid te Grave en 1 gulden, 4 stuivers pacht aan comptoir van Tengnagel te ’s Hertogenbosch. Dit alles voor de somma van F 645,--, 44 hoogen opgedragen. T.o.v. Anthonij Verstraten, gesubs. scholtus, en Thomas Dercks en Jan Derx Hammen, schepenen.

Ereignis (Koop drie campen weiland onder Mill, groot twee mergen en vier hond) am 24. Oktober 1740 in Mill, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 5

Stephanus van Lamsweerde, predikant tot Mill en Barbara Aalbers, echtelieden verkopen aan Jan Aben en Anthonetta Peters echtelieden drie campen weiland onder Mill, groot twee mergen en vier hond, palende ene zijde Peter van den Heuvel, ander zijde Jorden Reijnen, ene eind de heer van Tongelaar en ander eind de Vaardijk voor 270 gulden.

Ereignis (Koop van een huis, schuur en opstal, genaamd de Swaluwenstaart of de Ouden Hoff aan de Brug met moeshof, groot ca. 3 hondt onder Mill) am 23. Dezember 1740 in Mill, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 6

Stephanus van Lamsweerde, predikant te Mill en Barbara Aalbers echtelieden verkopen aan Jan Aben en Anthonetta Peters echtelieden een huis, schuur en opstal, genaamd de Swaluwenstaart of de Ouden Hoff aan de Brug met moeshof, groot ca. 3 hondt onder Mill. Een zijde de Beeck, andere zijde Jan Aben voornoemd, verder uitkomende op de gemeene straat. Jaarlijks belast aan de Domeinen 4 stuivers en 6 deniers, en 13 stuivers en 6 deniers. Dit voor de somma van F 135,-- opgedragen. T.o.v. Lauwrens Verstraeten, gesubs. scholtus, Adriaen Jans Kempen en Jan Huijbers, schepenen.

Ereignis (residence) im Jahr 1740 in Huis genaamd Swaluwenstaart of de Ouden Hoff aan de Brug, Mill .Quelle 7


(2) Er ist verheiratet mit Maria Hendrix van Kilsdonk.

Sie haben geheiratet am 12. August 1753 in Mill en Sint Hubert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 8

Ereignis (Huwelijkscontract) am 9. August 1753 in Mill, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 9

Jan Aben weduwnaar van Anthonetta Peters geassisteerd met Cornelis Thoonen, Wilbert Peters en Gerrit Aben als bloedmomboiren over zijn zes minderjarige kinderen ter eenre en Maria Hendrix van Kilsdonk, meerderjarige dochter geassisteerd met Peter Hendrix van Kilsdonk als haar momboir, bruid ter andere zijde.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannis Aben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannis Aben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannis Aben

Antoni Selten
????-1665
Aab Gerrits
< 1664-< 1730

Joannis Aben
1695-1767

(1) 1734

Anthonet Peters
1708-< 1753

Jacomin Aben
1735-1775
Anna Aben
1738-????
(2) 1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/632a2042-10e0-c306-6231-5768b57383a5?person=39af95fd-980f-b379-188e-e42063789b5b
  2. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/61c4c538-4629-11e3-a747-d206bceb4d38?person=4e894226-4662-11e3-a747-d206bceb4d38
  3. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/792f4c20-4629-11e3-a747-d206bceb4d38?person=75cd3194-4662-11e3-a747-d206bceb4d38
  4. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.548&minr=11393336&miview=ldt
  5. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.566&minr=13102673&miview=ldt
  6. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.548&minr=11393386&miview=ldt
  7. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.548&minr=11393386&miview=ldt
  8. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/78440ec2-4629-11e3-a747-d206bceb4d38?person=7656dfc0-4662-11e3-a747-d206bceb4d38
  9. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.558&minr=12515341&miview=ldt

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 12. August 1753 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 4. August 1767 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.

Über den Familiennamen Aben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aben (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bart1, "Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kersten-beelen/I3742.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joannis Aben (1695-1767)".