Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk) » Hermanus Zwaans (1842-1914)

Persönliche Daten Hermanus Zwaans 

  • Er wurde geboren am 27. März 1842 in Malden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Werd veroordeeld: 16 Maart 1876 door de rechtbank te Rotterdam, wegens diefstal, 27 Dec. 1878 door het gerechtshof te Amsterdam, wegens valschheid in geschriften, 22 Mei 1880 en 11 April 1885 door dat te 's-Gravenhage, wegens diefstal, respectievelijk tot 1 maand gevangenisstraf, 1 jaar celstraf, 3 en 2 jaar gevangenisstraf.
  • Beruf: Houtzager, Zeeman, Kok, Blikslager.
  • Wohnhaft:
  • (Gevangenisstraf 1) im Jahr 1883 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2
    Hermanus Zwaans 1842 1883 Houtzager Gehuwd Malden Maassluis 1.54 haar en wenkbrauwen donker, voorhoofd breed, oogen grijs, neus smal, mond groot, kin breed, baard zonder, aangezicht rond, kleur gezond Werd veroordeeld: 16 Maart 1876 door de rechtbank te Rotterdam, wegens diefstal, tot 1 maand gevangenisstraf; 24 December 1878 door het gerechtshof te Amsterdam, wegens valschheid in geschrifte, tot 1 jaar celstraf; 22 Mei 1880 door het gerechtshof te 's-Gravenhage, wegens diefstal, tot 3 jaar gevangenisstraf. Hij wordt den 22 Mei a. s. uit de strafgevangenis te Hoorn ontslagen en zal zich ter ontvangst zijner uitgaanskas naar Maassluis begeven. Hoorn Zijn gedrag in de gevangenis was goed.
  • (Gevangenisstraf 2) im Jahr 1887 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3
    Hermanus Zwaans 1843 1887 Houtzager Gehuwd Malden Maassluis 1.56 haar zwart, wenkbrauwen donker bruin, voorhoofd breed, oogen grijs, neus smal, mond groot, kin breed, bruine ringbaard, aangezicht rond, kleur gezond Werd veroordeeld: 16 Maart 1876 door de rechtbank te Rotterdam, wegens diefstal, 27 Dec. 1878 door het gerechtshof te Amsterdam, wegens valschheid in geschriften, 22 Mei 1880 en 11 April 1885 door dat te 's-Gravenhage, wegens diefstal, respectievelijk tot 1 maand gevangenisstraf, 1 jaar celstraf, 3 en 2 jaar gevangenisstraf. Zijne straf te Hoorn eindigd den 26sten Febr. a. s. en hij zal zich ter ontvangst zijner uitgaanskas naar Maassluis begeven. Hoorn Zijn gedrag in de gevangenis was goed. Hij is licht geraakt en achterdochtig. Hij was als kok werkzaam
  • (Gevangenisstraf 3) im Jahr 1894 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 4
    Hermanus Zwaans 1843 1894 Zeeman Gehuwd Malden Middelburg 1.55 haar en wenkbrauwen zwart, voorhoofd, neus en mond gewoon, oogen blauw, kin rond, baard zonder, aangezicht ovaal, kleur gezond Werd veroordeeld: 11 April 1885 door het gerechtshof te 's-Gravenhage, 16 Maart 1876, 24 Maart 1891 en 31 Jan. 1893, door de rechtbank te Rotterdam, telkens wegens diefstal, respectievelijk tot 2 jaar celstraf, 1 maand, 2 maanden en 1 jaar gevangenisstraf. Hij wordt 6 Maart a. s. uit de strafgevangenis te Rotterdam ontslagen en zal aldaar zijn uitgaanskas in ontvangst nemen. Rotterdam Zijn gedrag in de gevangenis was goed. Hij was als blikslager werkzaam.
  • Er ist verstorben am 25. März 1914 in Roosendaal en Nispen, Noord-Brabant, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Antonius Zwaans und Joanna Vissers

Familie von Hermanus Zwaans

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Bockhout.

Sie haben geheiratet am 3. September 1862 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 20 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Dirk Zwaans  1868-1939 


(2) Er ist verheiratet mit Pietje Blieda Landstra.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1891 in Middelbeers, Noord-Brabant, Nederland, er war 49 Jahre alt.Quelle 7

Bgm wdnr van Grietje Boekhout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Zwaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Zwaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hermanus Zwaans

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Zwaans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/gld:5BB71FC2-1545-4238-8F7A-90E924F6473F
  2. https://proxy.archieven.nl/235/CEF02BAABF294A77A4F1157F3CDF1664
  3. https://proxy.archieven.nl/235/F7D2CF48AAE441A9A051FF3FD3072B69
  4. https://proxy.archieven.nl/235/AF77EB62A717462785EC6BEED69030C5
  5. https://www.openarch.nl/wba:f40d52b1-0bd5-8a2d-de19-dad2211b50e4
  6. https://www.openarch.nl/srt:c184f0d0-e30e-f240-4329-191931ffe5a0
  7. https://www.openarch.nl/zar:9C62C11B-BD69-47E2-AA75-AFC82F586287

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1842 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1891 war um die -3,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 25. März 1914 lag zwischen 1,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 25. Juni » Der Schweizer Richter Charles Édouard Lardy vom Ständigen Schiedshof in Den Haag fällt einen Schiedsspruch zur umstrittenen Grenzziehung zwischen den beiden Kolonialmächten Portugal und den Niederlanden auf der südostasiatischen Insel Timor. Sie ist fast identisch mit der heutigen Grenze zwischen Indonesien und Osttimor.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwaans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwaans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwaans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwaans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bart1, "Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kersten-beelen/I37367.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hermanus Zwaans (1842-1914)".