Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk) » Peternel Brenen

Persönliche Daten Peternel Brenen 


Familie von Peternel Brenen

Sie ist verheiratet mit Petrus Hermens van Uden.

Sie haben geheiratet am 19. April 1692 in Grave, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1

Bruidegom
Peter Hermens van Uijden
geboren te Heumen, Weduwnaar
Bruid
Peternelle Brinen
geboren te Gruningen, wonende te Grave, Jongedochter

Kind(er):


Ereignis (Jenneken Nelissen is 300 gulden schuldig bij dit echtpaar) am 12. Mai 1703 in Vierlingsbeek, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 2

Jenneken Nelissen weduwe van Jan van den Kerckhoff, geassisteerd met Hermen vanden Kerckhoff haar schoonvader als haar momboir en als bloedmomboir van de onmondige kinderen uit dit huwelijk, item Peter Heijnen haar zwager als momboir van de kinderen, verklaren schuldig te zijn aan Mr. Peter van Udem en Peternel Brienen zijn huisvrouw wonende te Heumen, de som van 300 Car. guldens. Als onderpand wordt gesteld (consent ambtman Heumen, d.d. 01-04-1703), een aan de onmondige kinderen toebehorende bouw- wei- of hooicamp geheten den Reckgraeff, aan een zijde neffens den Reckgraeff en met een eind grenzend aan de Maese.

Ereignis (Magescheid) am 13. März 1713 in Heumen, Gelderland, Nederland .Quelle 3

138
TWeede huwelijk, twee voorkinderen genaamd Marie en Peternel van Uden.

Ereignis (Procedure tegen Pieter van Uden) am 19. März 1715 in Grave, Noord-Brabant, Nederland .Quelle 4

Jacob Spoor, marschipper op Grave machtigt Hermanus Swart, procureur te Grave om namens hem te procederen tegen Pieter van Uden, meester timmerman, wonende te Heumen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peternel Brenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peternel Brenen

Peternel Brenen

1692

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/a85a7c14-1d4b-7592-c940-fb0cf1b4f926?person=bd304814-8bf2-05b1-1e3d-d7187bdc0050
  2. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7040.286&minr=11550010&miview=ldt
  3. https://permalink.geldersarchief.nl/E409C1795CF94002A400874FE06F15EB
  4. http://www.bhic.nl/integrated?mivast=235&mizig=701&miadt=235&miaet=54&micode=7128.33&minr=17541936&miview=ldt

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.

Über den Familiennamen Brenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brenen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bart1, "Stamboom Kersten-Beelen (Regio Heumen-Nijmegen-Groesbeek-Schaijk)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kersten-beelen/I17662.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Peternel Brenen".