Familienstammbaum Kerssemeijer, Kruithof » Jacob Peters Zijnen (1711-1783)

Persönliche Daten Jacob Peters Zijnen 


Familie von Jacob Peters Zijnen

Er ist verheiratet mit Catharina Willem Box.

Die Eheerklärung wurde am 30. Oktober 1739 zu Oerle, Veldhoven, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. November 1739 in Maarheeze, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4

Kinderen:

Petrus Zijnen 1740-????

Geertruid Zijnen 1741-1742

Catharina Geertruid Zijnen 1743-> 1743

Willem Zijnen 1744-????

Johannes Geerhardus Zijnen 1746-????

Notizen bei Jacob Peters Zijnen

Aantekeningen betreffende lidmaten van de gereformeerde kerk Veghel-Erp gemaakt door dominee Petrus Godefridus Josselin
"1735
-Is hier met attestatie overgekomen van Vessem (op den 5 januari 1735 gedagtekent) Jacobus Zijnen, aengestelde substituut schoolmeester alier, als boven.
-N.B. aengesteld zijnde tot schoolmeester in Wintelre heb ik hem een kerkelijke attestatie gegeven op den 3 september 1736, als wanneer daer heen vertrokken is."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Peters Zijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Peters Zijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Peters Zijnen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Dopen Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerl..., Hoogeloon, archieftoegang 10225, inventaris­num­mer 22.4, 08-05-1711, Doop-, trouw- en begraafboek Hoogeloon, folio 4
    2. Doop-, trouw- en begraafregister | Tilburg | Inv.nr. 070 - Tilburg en Goirle - begraaflijsten van Tilburg, ingeleverd door de koster 1762-1783 (schepenbank): p.139
    3. NG Trouwboek 1668-1796, arch.8085 [RHCE: 10225], Oerle, Zeelst, Wintelre, 7 / 97v, 1739
    4. NG Trouwboek 1664-1749, arch. 10225, Maarheeze, 26.5 / 55 en ook 5/p.55 [beeld 96/142; ID: 00094_D_Maarheeze_0005_0055.jp2 ], November 15, 1739

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1711 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • Die Temperatur am 15. November 1739 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
      • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1783 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen donder weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
      • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zijnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zijnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zijnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zijnen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Kerssemeijer, "Familienstammbaum Kerssemeijer, Kruithof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerssemeijer/I15752.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jacob Peters Zijnen (1711-1783)".