Familienstammbaum Kerssemakers » Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers (1846-1924)

Persönliche Daten Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers 


Familie von Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers

Er ist verheiratet mit Josephina Dimphina Simonis.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers

Als zoon van textielfabrikant Godefridus Kerssemakers (1794-1873) en burgemeestersdochter Maria Catharina de Wit (1809-1879) wordt hij in Gestel geboren en opgeleid tot leerlooier bij de plaatselijke leerlooiers Moonen. In 1875, het jaar van zijn huwelijk met Josephina Dijmphna Simonis (1843-1888) uit Raamsdonk, bouwt hij een leerlooierij bij de stadsvest aan de Korte Dijk (de huidige Vestdijk), op de hoek met de Parallelweg (nu 18 Septemberplein) te Eindhoven.
In de Nuenense periode van Vincent van Gogh – december 1883 tot november 1885 – raakt hij bevriend met deze ietwat zonderlinge kunstenaar. Als amateurschilder trekt hij met Vincent op en krijgt van hem aanwijzingen. Ook een aantal andere Eindhovenaren, zoals verfhandelaar Jan Baijens, de gewezen goud- en zilversmid Toon Hermans, goudsmid en directeur van de tekenschool Driekske van Gardingen, telegrafist Willem van de Wakker, lithograaf Dimmen Gestel, organist Hein van der Sande en bierbrouwer Joseph van der Harten, gaan met regelmaat om met Van Gogh.
Op 14 en 20 april 1912 zijn de herinneringen van Antoon Kerssemakers, hij is dan agent in tabak, aan de kunstschilder gepubliceerd in het weekblad De Amsterdammer. Van begin mei tot 14 juli 1893 heeft hij een expositie in de achterzaal van Café Eef Stoot op het Stationsplein, die – ondanks de tekortkomingen van de amateurschilder – succesvol verloopt, mede omdat ‘ieder aan den bepaalden hoogst matigen prijs zijn zaal of huiskamer met een dier doeken zal willen versieren’. In januari 1894 kan er meegedaan worden aan de verloting van 3 van zijn schilderijen door aankoop van een lot à één gulden. In mei 1893 is hij trouwens ook met landschappen vertegenwoordigd op de tentoonstelling van de Vereeniging De Bouwkundige Vakken.
Bij het overlijden van deze niet ‘onverdienstelijke amateurschilder’ wordt ‘Toon Kers’ door Ravo, alias onderwijzer Jan van de Leur, herdacht als een ‘misschien wel wat barsch’ man, maar ‘een aangenaam causeur, die tot op ’t laatst van zijn leven zijn goed humeur en zijn humoristisch karakter niet verloor’.
In de collectie van Museum Kempenland Eindhoven bevinden zich enkele schilderijen Heidelandschap met schaapskudde bij Nijnsel (1887), Eindhovensche Looiersbeurs (1887), Landschap met ven (1889) en twee kleine pendant-doekjes gemonogrammeerd AK.
Bronnen:
-Ton de Brouwer, Vincent van Gogh en Nuenen, Venlo 1984, 56-65
-Martha Op de Coul, A painted impression of Brabant: a joint work by Vincent van Gogh and Anton Kerssemakers, in: Simiolus 1989, 271-?
Peter Thoben 2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
    • 2. Juli » Erzherzog Johann von Österreich wird von Kaiser FerdinandI. von Österreich zum Kurator für eine kaiserlich-königliche Akademie der Wissenschaften ernannt, die am 14. Mai 1847 offiziell gegründet wird.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1924 lag zwischen 12,2 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerssemakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerssemakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerssemakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerssemakers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerssemakers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Luijk, "Familienstammbaum Kerssemakers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerssemakers/I316.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Antonius Cornelis Augustinus "Toon" Kerssemakers (1846-1924)".