Familienstammbaum Kerremans en aanverwante schrijfwijzen » Cornelis Antonij Thomas Kerremans (1688-1739)

Persönliche Daten Cornelis Antonij Thomas Kerremans 

  • Er wurde getauft am 29. März 1688 in Meerle,2328, Antwerpen (B).Quelle 1
    Doopgetuigen: Jochem Claes Anna Geer Cornelissen
  • Tatsache: (vermelding) am 12. Dezember 1699 .Quelle 2
    Dingen Jansen Vermeeren x +Anthoni Thomas Kerssemans xx Jan van Ginhoven en Cornelis Thomas Kerssemans als voogd van de vier achtergelaten weeskinderen sluiten akkoord over de nagelaten roerende goederen die de weduwe in volle eigendom zal bezitten. De erfgoederen zal de weduwe mogen ‘betochten’ haar leven lang. Hiertoe zal zij elk van haar vier kinderen onderhouden in kost en drank, ziek en gezond, kledij, laten leren lezen en schrijven, en dat tot de leeftijd van 20jaar, op welke leeftijd zij elk een som van 20 gld eens zullen krijgen. De weduwe zal verder niet gehouden zijn enige staat of inventaris te leveren vermits de teneur van testament aldus was luidende
    (Nota: waar, wanneer of voor welke autoriteit het testament was opgemaakt wordt niet vermeld)
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1739 in Eeckeren, Antwerpen (B).
  • Ein Kind von Anthonius Thomas Anthonij Kerremans und Dymphna Joannis Vermeiren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2023.

Familie von Cornelis Antonij Thomas Kerremans

Er ist verheiratet mit Anna Eggermonts.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Mai 1718 in Stabroek (B).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Antonij Thomas Kerremans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Antonij Thomas Kerremans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Antonij Thomas Kerremans

Cornelis Antonij Thomas Kerremans
1688-1739

1718

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Antonij Thomas Kerremans



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Meerle, Dopen, trouwen, begraven 1641-1748
    2. RAA-OGH56-267(a-b)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1718 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
      • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
      • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
      • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
      • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1739 war um die 19,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kerremans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerremans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerremans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerremans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ad Kerremans, "Familienstammbaum Kerremans en aanverwante schrijfwijzen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerremans/I4015.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Antonij Thomas Kerremans (1688-1739)".