Genealogie Kerkhoff-De Jong » Geertruid Schimmelpenninck (1708-1779)

Persönliche Daten Geertruid Schimmelpenninck 


Familie von Geertruid Schimmelpenninck

Sie ist verheiratet mit Tobyas van Groenou.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Oktober 1832 in Kampen erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Oktober 1732 in Almelo, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. November 1732 in Almelo, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

http://www.archive.org/stream/algemeennederla02archgoog/algemeennederla02archgoog_djvu.txt
18 October 1732. Tobias van Groenouwe j. m.
geboortig van deze stad. en Geertruid Schimmel-
pennincks j. d. geboortig van Almelo. Ingevolge
kerkelijke attestatie van Almeloo onder de hand
van de predikant Hieronymus Metelerkamp, de dato
den 12 October 1732. Coram: v. d. Linde,
Bruinier.

Kind(er):

  1. Arent van Groenou  1749-1827 


Notizen bei Geertruid Schimmelpenninck

Geertruit Schimmelpenning1
V, #5743, * zeg 1707, + na 1760

Vader Thomas Schimmelpenning1,2 * z 1664
Moeder Geesje Bolks2 * z 1670, + ts 26 jan 1730 - 26 mei 1732

•Andere namen en spelling varianten:

•Geertruit Schimmelpennink (in haar vader's testament).2
Geertruit Schimmelpenning was van Almelo bij haar huwelijk.1 Zij trouwde (NH) op 9 november 1732 in Almelo met Tobias van Groenouwe.1 (Otr. 19 oktober 1732).1 Zij overleed na 1760, want zij wordt vermeld in haar broer's testament.3

Andere informatie:
Zij was (Doopsgez.) gedoopt op 28 september 1727 in Almelo.4 Zij werd vermeld in het testament van Thomas Schimmelpenning en Geesken Bolk op 26 januari 1730.2 Zij en Tobias van Groenouwe hadden tenminste een zoon Hermen. Hij wordt genoemd in zijn oom's testament.3 Zij werd vermeld in het testament van Harmen Schimmelpennink en Christina Schimmelpennink op 26 april 1760.3

Bronvermelding(en)
1.[S10] DTB NH Almelo, Huwelijken/Marriages : Tobias van Groenouwe en Geertruid Schimmelpenning, 19 Oct 1732.
2.[S23] SA, Inv. #2619, Fol. 165-168. Testament Thomas Schimmelpennink en Geesken Bolk. 26 Jan 1730; Probate, 26 May 1732.
3.[S23] SA, Inv. #2620, Fol. 22-28. Testament Harmen Schimmelpennink en Christina Schimmelpennink, 26 Apr 1760; Fol. 21-22. Probate, 25 Jun 1760.
4.[S18] Baptist, Almelo, Baptisms, Marriages, Church Members : Aantekeningen. pg 11. 28 Sep 1727.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruid Schimmelpenninck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruid Schimmelpenninck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruid Schimmelpenninck

Geesje Bolk
± 1674-< 1732

Geertruid Schimmelpenninck
1708-1779

1732

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.geni.com/people/Geertruid-Schimmelpenninck/5511853747710048597
    2. http://dutchgenie.net/almelo/almelo-d-o/p5743.htm

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 28. September 1727 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1732 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1779 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schimmelpenninck


    Die Genealogie Kerkhoff-De Jong-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marnix Kerkhoff, "Genealogie Kerkhoff-De Jong", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhoff-de-jong/I4664.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Geertruid Schimmelpenninck (1708-1779)".