Genealogie Kerkhoff-De Jong » Neeltje Jacoba Bekker (1842-1916)

Persönliche Daten Neeltje Jacoba Bekker 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1842 in Charlois.Quelle 1
    Kind: Neeltje Jacoba Bekker
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Charlois
    Geboortedatum: donderdag 2 juni 1842
    Vondeling: N
    Vader: Johannis Bekker
    Moeder: Adriana Wilhelmina Keller
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 2 juni 1842
    Plaats: Charlois
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Zuid-Holland, Formosa en VOC
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Documentnummer: 53
    Registratiedatum: 2 juni 1842
    Plaats: Charlois
    AkteSoort: Geboorteakte
  • Sie ist verstorben am 30. Oktober 1916 in Rotterdam, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Neeltje Jacoba Bekker , leeftijd 74 jaar
    Vader Johannis Bekker
    Moeder Adriana Wilhelmina Keller
    Echtgenoo/te Wouter Blok
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 30-10-1916
    Opmerkingen akte nr. 5016
    Geboorteplaats Charlois
    Bron Rotterdam 1916 h002v
  • Ein Kind von Johannes Pietersz Bekker und Adriana Wilhelmina Keller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2013.

Familie von Neeltje Jacoba Bekker

Sie ist verheiratet mit Wouter Blok.

Sie haben geheiratet am 28. April 1864 in Charlois, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Wouter Blok , geb. Charlois 24 jaar
Vader Bastiaan Blok
Moeder Stijntje Barendregt
Bruid Neeltje Jacoba Bekker , geb. Charlois 21 jaar
Vader Johannis Bekker
Moeder Adriana Wilhelmina Keller

Plaats huwelijk Charlois
Huwelijksdatum 28-04-1864

Aktenummer 14

Bron Charlois 1864 -008

Kind(er):

  1. Bastiaan Blok  1866-1904 
  2. Johannes Blok  1867-< 1874
  3. Stijntje Blok  1868-????
  4. IJda Blok  1869-1871
  5. IJda Blok  1871-????
  6. Heiltje Blok  1872-1872
  7. Johannes Blok  1874-???? 
  8. NN Blok  1875
  9. Emma Blok  1876-1934 
  10. Heiltje Blok  1876-???? 
  11. Arie Blok  1878-1929 
  12. Neeltje Jacoba Blok  1881-1881
  13. Neeltje Jacoba Blok  1883-1883
  14. Frans Blok  1885-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Jacoba Bekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Jacoba Bekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Jacoba Bekker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gemeentearchief Rotterdam, Persoonskaart Wouter Blok
    2. Gemeentearchief Rotterdam, Akte nr: 5016
    3. Digitalestamboom.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1842 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
      • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
      • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
      • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • Die Temperatur am 28. April 1864 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
      • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1916 lag zwischen 7,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
      • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
      • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1910 » Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann und Humanist, Mitbegründer des Roten Kreuzes und Friedensnobelpreisträger
    • 1912 » Jan Gall, polnischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
    • 1914 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
    • 1914 » Richard Kabisch, deutscher Theologe, Pädagoge und Schriftsteller
    • 1915 » Charles Tupper, kanadischer Premierminister
    • 1917 » Heinrich Gontermann, deutscher Jagdflieger

    Über den Familiennamen Bekker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bekker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bekker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bekker (unter)sucht.

    Die Genealogie Kerkhoff-De Jong-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marnix Kerkhoff, "Genealogie Kerkhoff-De Jong", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhoff-de-jong/I240.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Neeltje Jacoba Bekker (1842-1916)".