Familienstammbaum Kerkhof » Willemina Brandsen (1817-1896)

Persönliche Daten Willemina Brandsen 

  • Sie ist geboren am 21. September 1817 in Utrecht.
    Kind: Willemina Brandsen - Geslacht: Vrouw - Geboorteplaats: Utrecht - Geboortedatum: zondag 21 september 1817 - Vader: Marcelis Brandsen - Moeder: Johanna de Bie - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: zondag 21 september 1817 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 97-01 - Aktenummer: 742 - Registratiedatum: 22 september 1817 - Akteplaats: Utrecht
  • Geburtsregistrierung am 22. September 1817.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1896 in Woerden, sie war 78 Jahre alt.
    Overledene: Willemina Brandsen - Geslacht: Vrouw - Leeftijd: 78 - Relatie: Hendrik van Rhijn - Relatiesoort: Partner - Vader: N.N. - Moeder: N.N. - Gebeurtenis: Overlijden - Datum: dinsdag 11 februari 1896 - Gebeurtenisplaats: Woerden - Documenttype: BS Overlijden - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 505-07 - Aktenummer: 18 - Registratiedatum: 12 februari 1896 - Akteplaats: Woerden - - Opmerking: eerst gehuwd met Gerrit van Beest - naam ouders niet bekend
  • Sterberegister am 12. Februar 1896.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2015.

Familie von Willemina Brandsen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Christiaan van Beest.

Sie haben geheiratet am 3. November 1853 in Vleuten, sie war 36 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Gerrit Christiaan van Beest - Geboorteplaats: Tull en 't Waa - lLeeftijd: 34 - Vader bruidegom: Dirk van Beest - Moeder bruidegom: Geertruij Berlang - Bruid: Willemina Brandsen - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 36 - Vader bruid: Marcelis Brandsen - Moeder bruid: Cornelia de Bie - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: donderdag 3 november 1853 - Gebeurtenisplaats: Vleuten - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 979-01 - Aktenummer: 9 - Registratiedatum: 3 november 1853 - Akteplaats: Vleuten

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik van Rhijn.

Sie haben geheiratet am 13. April 1877 in Vleuten, sie war 59 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Hendrik van Rhijn - Geboorteplaats: IJsselstein - Leeftijd: 49 - Vader bruidegom: Jan van Rhijn - Moeder bruidegom: Antonia van den Berg - Bruid: Willemina Brandsen - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 59 - Vader bruid: Marcelis Brandsen - Moeder bruid: Antonia van den Berg - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: vrijdag 13 april 1877 - Gebeurtenisplaats: Vleuten - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 979-25 - Aktenummer: 1 - Registratiedatum: 13 april 1877 - Akteplaats: Vleuten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Brandsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteaktenr.742
  2. Overlijdensaktenr.18
  3. Huwelijksaktenr.9
  4. Huwelijksaktenr.1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1817 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1896 war um die 5,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I934.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Willemina Brandsen (1817-1896)".