Familienstammbaum Kerkhof » Cornelis van der Tang (1865-1942)

Persönliche Daten Cornelis van der Tang 

  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1865 in Voorhout.
    Kind: Cornelis van der Tang - Geboortedatum: 04-12-1865 - Geboorteplaats: Voorhout - Vader: Gijsbertus van der Tang - Beroep: Landbouwer - Moeder: Sara Maria van Pruissen - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 04-12-1865 - Gebeurtenisplaats: Voorhout - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken - Plaats instelling: Leiden - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 0630H - Registratienummer: 6 - Aktenummer: 36 - Registratiedatum: 04-12-1865 - Akteplaats: Voorhout
  • Geburtsregistrierung am 4. Dezember 1865.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1942 in Noordwijkerhout, er war 76 Jahre alt.
    Overledene: Cornelis van der Tang - Geboorteplaats: Voorhout - Leeftijd: 76 jaar - Woonplaats: Noordwijkerhout - Vader: Gijsbertus van der Tang - Moeder: Sara Maria Pruissen - Relatie: Anna van Egmond - Relatie: Christina de Jager - Relatie: Gerritje Bouwmeester - Gebeurtenis: Overlijden -Datum: 03-01-1942 - Gebeurtenisplaats: Noordwijkerhout - Documenttype: BS Overlijden - Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken - Plaats instelling: Leiden - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 0953 - Registratienummer: 57 - Aktenummer: 2 - Registratiedatum: 03-01-1942 - Akteplaats: Noordwijkerhout
  • Sterberegister am 3. Januar 1942.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2022.

Familie von Cornelis van der Tang

Er ist verheiratet mit Cristina de Jager.

Sie haben geheiratet am 9. März 1905 in Voorhout, er war 39 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Cornelis van der Tang - Beroep: bloemistknecht - Geboorteplaats: Voorhout - Leeftijd: 39 - diversen: Weduwnaar van Anna van Egmond. - Bruid: Christina de Jager - Geboorteplaats: Alphen - Leeftijd: 30 - Vader van de bruidegom: Jacobus van der Tang - Moeder van de bruidegom: Sara Maria van Pruissen - Vader van de bruid: Jacobus de Jager - Moeder van de bruid: Adriana Ravensbergen - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 09-03-1905 - Gebeurtenisplaats: Voorhout - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken - Plaats instelling: Leiden - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 0630H - Registratienummer: 19 - Aktenummer: 1 - Registratiedatum: 09-03-1905 - Akteplaats: Voorhout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van der Tang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteaktenr.36
  2. Overlijdensaktenr.2
  3. Huwelijksaktenr.1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1865 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1942 lag zwischen 3,5 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Als Vergeltung für die Ermordung von zwei deutschen Polizisten werden 100 Einwohner der polnischen Stadt Zgierz von den Nationalsozialisten erschossen.
    • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
    • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
    • 23. Oktober » Afrikafeldzug: Im Zweiten Weltkrieg beginnt die zweite Schlacht von El Alamein, mit der die Alliierten zur Gegenoffensive ansetzen.
    • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Tang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Tang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Tang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Tang (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I8614.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis van der Tang (1865-1942)".