Familienstammbaum Kerkhof » Cornelis Vuurmans (1809-1880)

Persönliche Daten Cornelis Vuurmans 

  • Er wurde geboren am 24. Dezember 1809 in Ingen.
    Kind: Cornelis Vuurmans - Vader: Cornelis Vuurmans - Moeder: Jantje Hendriks - Getuige: Hendrika Vuurmans - Gebeurtenis: Doop - Datum: 24-12-1809 - Gebeurtenisplaats: Ingen - Documenttype: DTB Dopen - Erfgoedinstelling: Gelders Archief - Plaats instelling: Arnhem - Collectiegebied: Gelderland - Archief: 0176 - Registratienummer: 1055.1 - Aktenummer: 196 - Registratiedatum: 24-12-1809 - Akteplaats: Ingen
  • Geburtsregistrierung am 24. Dezember 1809.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1880 in Utrecht, er war 70 Jahre alt.
    Overledene: Cornelis Vuurmans - Geslacht: Man - Leeftijd: 70 - Relatie: Jacoba Johanna Schreuder - Relatiesoort: Partner - Vader: Cornelis Vuurmans - Moeder: Jantje Hendriks - Gebeurtenis: Overlijden - Datum: vrijdag 16 januari 1880 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Overlijden - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 457-02 - Aktenummer: 80 - Registratiedatum: 17 januari 1880 - Akteplaats: Utrecht - - Opmerking: Eerder weduwnaar van Rijkje van der Beek.
  • Sterberegister am 17. Januar 1880.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2023.

Familie von Cornelis Vuurmans

(1) Er ist verheiratet mit Rijkje van den Beek.

Sie haben geheiratet am 26. April 1837 in Utrecht, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Cornelis Vuurmans - Geboorteplaats: Ingen - Leeftijd: 27 - Bruid: Rijkje van den Beek - Geboorteplaats: Nijkerk - Leeftijd: 25 - Vader van de bruidegom: Cornelis Vuurmans - Moeder van de bruidegom: Jantje Hendriks - Vader van de bruid: Lucus van den Beek - Moeder van de bruid: Aaltje Groenestein - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 26-04-1837 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief: Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 950-01 - Aktenummer: 101 - Registratiedatum: 26-04-1837 - Akteplaats: Utrecht

Kind(er):

  1. Cornelis Vuurmans  1842-1843
  2. Cornelis Vuurmans  1844-1894 
  3. Aaltje Vuurmans  1847-1848
  4. Aaltje Vuurmans  1849-1936 
  5. Dirkje Vuurmans  1852-1859
  6. Hendrika Vuurmans  1855-1944


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Johanna Schreuder.

Sie haben geheiratet am 27. November 1861 in Utrecht, er war 51 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Cornelis Vuurmans - Geboorteplaats: Ingen - Leeftijd: 51 - Bruid: Jacoba Johanna Schreuder - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 48 - Vader van de bruidegom: Cornelis Vuurmans - Moeder van de bruidegom: Jantje Hendriks - Vader van de bruid: Nicolaas Schreuder - Moeder van de bruid: Johanna van Deventer - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 27-11-1861 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 967-02 - Aktenummer: 405 - Registratiedatum: 27-11-1861 - Akteplaats: Utrecht - Opmerking: wedr van Rijkje van der Beek, wed van Leonar Neering

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Vuurmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Vuurmans

Cornelis Vuurmans
1809-1880

(1) 1837
(2) 1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteaktenr.196
  2. Overlijdensaktenr.80
  3. Huwelijksaktenr.101
  4. Huwelijksaktenr.405

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1809 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 27. November 1861 war um die 7,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1880 war um die 0.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vuurmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vuurmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vuurmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vuurmans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I8036.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Vuurmans (1809-1880)".