Familienstammbaum Kerkhof » Alberta Vervat (1897-????)

Persönliche Daten Alberta Vervat 

  • Sie ist geboren am 14. Januar 1897 in Maarsseveen.
    Kind: Alberta Vervat - Geboortedatum: 14-01-1897 - Geboorteplaats: Maarsseveen - Geslacht: Vrouw - Vader: Lucas Vervat - Moeder: Alberta van 't Veld - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 14-01-1897 - Gebeurtenisplaats: Maarsseveen - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 63-15 - Aktenummer: 4 - Registratiedatum: 15-01-1897 - Akteplaats: Maarsseveen
  • Geburtsregistrierung am 15. Januar 1897.Quelle 1
  • Ein Kind von Lucas Vervat und Alberta van 't Veld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

Familie von Alberta Vervat

Sie ist verheiratet mit Simon Duijnmaijer.

Sie haben geheiratet am 2. August 1918 in Maarssen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Simon Duijnmaijer - Geboorteplaats: Abcoude-Baambrugge - Leeftijd: 34 - Bruid: Alberta Vervat - Geboorteplaats: Maarsseveen - Leeftijd: 21 - Vader van de bruidegom: Jan Duijnmaijer - Moeder van de bruidegom: Jannetje van Dijk - Vader van de bruid: Lucas Vervat - Moeder van de bruid: Alberta van 't Veld - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 02-08-1918 - Gebeurtenisplaats: Maarssen - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 463 - Registratienummer: 247-06 - Aktenummer: 14 - Registratiedatum: 02-08-1918 - Akteplaats: Maarssen - Opmerking: Huwelijk door echtscheiding ontbonden bij vonnis van 22-02-1939

Kind(er):

  1. Lucas Duijnmaijer  1921-1921

Das Ehepaar wurde geschieden von 22. Februar 1939 bei Maarssen.Quelle 3

Oorzaak: echtscheiding ontbonden bij vonnis van 22-02-1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Vervat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Vervat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Vervat

Lucas Vervat
1866-1935

Alberta Vervat
1897-????

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteaktenr.4
    2. Huwelijksaktenr.14
    3. Genlias trouwakte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1897 war um die -2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
      • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
      • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 2. August 1918 lag zwischen 10,3 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
      • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
      • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
      • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vervat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vervat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vervat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vervat (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I7851.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Alberta Vervat (1897-????)".