Familienstammbaum Kerkhof » Johannes Hendricus Schreijnders (1883-????)

Persönliche Daten Johannes Hendricus Schreijnders 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1883 in Utrecht.
    Kind: Johannes Hendricus Schreijnders - Geboortedatum: 09-01-1883 - Geboorteplaats: Utrecht - Geslacht: Man - Vader: Hendricus Schreijnders - Moeder: Clasina van Veenendaal - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 09-01-1883 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 128-01 - Aktenummer: 76 - Registratiedatum: 10-01-1883 - Akteplaats: Utrecht
  • Geburtsregistrierung am 10. Januar 1883.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendricus Schreijnders und Clasina van Veenendaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2023.

Familie von Johannes Hendricus Schreijnders

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Constantia Roerdomp.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1911 in Utrecht, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes Hendricus Schreijnders - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 28 - Bruid: Johanna Constantia Roerdomp - Geboorteplaats: Amsterdam - Leeftijd: 21 - Vader van de bruidegom: Hendricus Schreijnders - Moeder van de bruidegom: Clasina van Veenendaal - Vader van de bruid: Roelof Roerdomp - Moeder van de bruid: Francisca Loos - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 13-12-1911 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 463 - Registratienummer: 527-03 - Aktenummer: 883 - Registratiedatum: 13-12-1911 - Akteplaats: Utrecht - Opmerking: Huwelijk ontbonden door echtscheiding, vonnis rechtbank Utrecht van 9/02/1922.

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. Februar 1922 bei Utrecht.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Gatske de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 22. November 1922 in Utrecht, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Johannes Hendricus Schreijnders - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 39 - Bruid: Gatske de Bruijn - Geboorteplaats: Gouda - Leeftijd: 25 - Vader van de bruidegom: Hendricus Schreijnders - Moeder van de bruidegom: Clasina van Veenendaal - Vader van de bruid: Cornelis de Bruijn - Moeder van de bruid: Cornelia de Knecht - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 22-11-1922 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 463 - Registratienummer: 276-03 - Aktenummer: 1358 - Registratiedatum: 22-11-1922 - Akteplaats: Utrecht - Opmerking: bg gesch. Van Johanna C. Roerdomp; br gesch. Van Theodorus van Nieuwpoort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendricus Schreijnders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendricus Schreijnders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendricus Schreijnders

Johannes Hendricus Schreijnders
1883-????

(1) 1911
(2) 1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteaktenr.76
    2. Huwelijksaktenr.883
    3. Echtscheidingsaktenr.327
    4. Huwelijksaktenr.1358

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1883 war um die -3.3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • Die Temperatur am 22. November 1922 lag zwischen 4,9 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
      • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schreijnders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreijnders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreijnders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreijnders (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I6389.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johannes Hendricus Schreijnders (1883-????)".