Familienstammbaum Kerkhof » Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat (1792-1881)

Persönliche Daten Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat 

  • Er wurde geboren am 15. Januar 1792 in Leiden.
    Kind: Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat - Moeder: Maria van der Nat - Getuige: Pieter van Ameijden - Getuige: Willem Adriaan Corts - Gebeurtenis: Doop - Datum: 16-01-1803 - Gebeurtenisplaats: Leiden - Documenttype: DTB Dopen - Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken - Plaats instelling: Leiden - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 1004 - Registratienummer: 256 - Registratiedatum: 16-01-1803 - Akteplaats: Leiden - Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 256, Periode: 1796-1803 - Boek: Dopen Hooglandsche Kerk 3 juli 1796 - 1803. - Opmerking: Buitenechtelijk kind. Moeder overleden. Kind 11 jaar oud, zie Hand. Kerkenraad 28 dec.1802 en 7 jan. 1803. Doopgetuigen zijn regenten v.h. H. Geest of Armen Weeshuis
  • Geburtsregistrierung am 15. Januar 1792.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 16. Januar 1803 in NH-Leiden.
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1881 in Utrecht, er war 89 Jahre alt.
    Overledene: Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat - Geslacht: Man - Leeftijd: 89 - Moeder: Maria van der Nat - Partner: Willemina Stulting - Gebeurtenis: Overlijden - Datum: 04-05-1881 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Overlijden: Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 458-02 - - Aktenummer: 735 - Registratiedatum: 05-05-1881 - Akteplaats: Utrecht
  • Sterberegister am 5. Mai 1881.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2023.

Familie von Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat

Er ist verheiratet mit Willemina Stulting.

Sie haben geheiratet am 16. April 1817 in Utrecht, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat - Geboorteplaats: Leiden - Leeftijd: 25 - Bruid: Willemina Stulting - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 19 - Moeder van de bruidegom: Maria van der Nat - Vader van de bruid: Johannes Stulting - Moeder van de bruid: Margreta Lebbe - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 16-04-1817 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 274-01 - Aktenummer: 40 - Registratiedatum: 16-04-1817 - Akteplaats: Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ziew doopakte
  2. Overlijdensaktenr.735
  3. Huwelijksaktenr.40

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1792 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1803 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
    • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1881 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Nat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Nat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Nat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Nat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I5177.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Pieter Willem Adriaan Jan van der Nat (1792-1881)".