Familienstammbaum Kerkhof » Johanna Maria Lauffer (1891-1960)

Persönliche Daten Johanna Maria Lauffer 

  • Sie ist geboren am 23. Mai 1891 in Utrecht.
    Kind: Johanna Maria Lauffer - Geboortedatum: 23-05-1891 - Geboorteplaats: Utrecht - Geslacht: Vrouw - Vader: Johan Hendrik Lauffer - Moeder: Johanna Maria van Geffen - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 23-05-1891 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 136-02 - Aktenummer: 1300 - Registratiedatum: 25-05-1891 - Akteplaats: Utrecht
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1891.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1960, sie war 68 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2022.

Familie von Johanna Maria Lauffer

Sie ist verheiratet mit Abraham den Daas.

Sie haben geheiratet am 30. August 1911 in Utrecht, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Abraham den Daas - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 20 - Bruid: Johanna Maria Lauffer - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 20 - Vader van de bruidegom: Thomas den Daas - Moeder van de bruidegom: Cornelia Smit - Vader van de bruid: Johan Hendrik Lauffer - Moeder van de bruid: Johanna Maria van Geffen - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 30-08-1911 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 463 - Registratienummer: 527-03 - Aktenummer: 617 - Registratiedatum: 30-08-1911 - Akteplaats: Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Lauffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteaktenr.1300
  2. Huwelijksaktenr.617

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1891 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lauffer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lauffer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lauffer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lauffer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I4479.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Maria Lauffer (1891-1960)".