Familienstammbaum Kerkhof » Teunis de Lang (1848-1927)

Persönliche Daten Teunis de Lang 

  • Er wurde geboren am 23. Juni 1848 in IJsselstein.
    Kind: Teunis de Lang - Geboortedatum: 23-06-1848 - Geboorteplaats: IJsselstein - Geslacht: Man - Vader: Teunis de Lang - Moeder: Jannigje de Kruijf - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 23-06-1848 - Gebeurtenisplaats: IJsselstein - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 768-06 - Aktenummer: 36 - Registratiedatum: 24-06-1848 - Akteplaats: IJsselstein
  • Geburtsregistrierung am 24. Juni 1848.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1927 in Utrecht, er war 79 Jahre alt.
    Overledene: Teunis de Lang - Geslacht: Man - Leeftijd: 79 - Vader: Teunis de Lang - Moeder: Jannetje de Kruijf - Partner: Neeltje Haageman - Gebeurtenis: Overlijden - Datum: 29-07-1927 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Overlijden - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 463 - Registratienummer: 550-03 - Aktenummer: 1140 - Registratiedatum: 30-07-1927 - Akteplaats: Utrecht
  • Sterberegister am 30. Juli 1927.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2023.

Familie von Teunis de Lang

(1) Er ist verheiratet mit Jannigje de Ridder.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1872 in IJsselstein, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Teunis de Lang - Geboorteplaats: IJsselstein - Leeftijd: 24 - Bruid: :Jannigje de Ridder - Geboorteplaats: Jaarsveld - Leeftijd: 23 - Vader van de bruidegom:
Teunis de Lang - Moeder van de bruidegom: Jannigje de Kruyf - Vader van de bruid: Willem de Ridder - Moeder van de bruid: Maagje van Dam - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 24-10-1872 - Gebeurtenisplaats: IJsselstein - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 1006-04 - Aktenummer: 13 - Registratiedatum: 24-10-1872 - Akteplaats: IJsselstein

Kind(er):

  1. Jan Willem de Lang  1874-1901 


(2) Er ist verheiratet mit Reiniera Overeem.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1879 in Ede, er war 31 Jahre alt.Quelle 4

Nadere info: beroep bg.: hoepelmaker; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: touwslager; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Jannigje de Ridder; echtscheiding vonnis Utrecht 27-02-1889

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1007
Gemeente: IJsselstein
Soort akte: Echtscheidingsakte
Aktenummer: 4
Datum: 25-04-1889
Bruidegom Teunis de Lang
Geboorteplaats: IJsselstein
Bruid Reiniera Overeem
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: IJsselstein
Nadere informatie Vonnis Utrecht 27-02-1889, huwelijk Ede 27-12-1879.

Kind(er):

  1. Jan de Lang  1886-1886
  2. Johanna Maria de Lang  1889-1951 

Das Ehepaar wurde geschieden von 27. Februar 1889 bei Utrecht.Quelle 5

Oorzaak: echtscheiding vonnis Utrecht 27-02-1889


(3) Er ist verheiratet mit Neeltje Haaksman (Haageman).

Sie haben geheiratet am 17. November 1890 in IJsselstein, er war 42 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis de Lang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis de Lang

Teunis de Lang
1848-1927

(1) 1872
(2) 1879
Jan de Lang
1886-1886
(3) 1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteaktenr.36
  2. Overlijdensaktenr.1140
  3. Huwelijksaktenr.13
  4. Huwelijksaktenr.81
  5. Burgerlijke stand - Huwelijk - Gemeente: IJsselstein
  6. Huwelijksaktenr.17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1848 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Oper L’Apparition von François Benoist erfolgt in Paris.
    • 23. Oktober » Das in der Zeit der Deutschen Revolution vom Oktoberaufstand erfasste Wien wird von konterrevolutionären Truppen unter dem Befehl von Joseph Jelačić von Bužim und Alfred I. zu Windisch-Graetz eingeschlossen.
    • 6. November » In der Schweiz tritt die erste Bundesversammlung zusammen und wählt den ersten Bundesrat.
    • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.
    • 15. Dezember » Der ungarische Reichstag unter der Führung von Lajos Kossuth erklärt die Abdankung Kaiser Ferdinands I. für ungültig und protestiert gegen die Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I.
  • Die Temperatur am 17. November 1890 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1927 lag zwischen 10,2 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Lang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lang (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I4453.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Teunis de Lang (1848-1927)".