Familienstammbaum Kerkhof » Bastiaan "Bas" den Daas (1816-1888)

Persönliche Daten Bastiaan "Bas" den Daas 

  • Spitzname ist Bas.
  • Er wurde geboren am 20. November 1816 in Zuilen.
    Kind: Bastiaan den Daas - Geboortedatum: 20-11-1816 - Geboorteplaats: Zuilen - Geslacht: Man - Vader: Klaas den Daas - Moeder: Maria van den Tol - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 20-11-1816 - Gebeurtenisplaats: Zuilen - Documenttype: BS Geboorte: Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 191-06 - Aktenummer: 17 - Registratiedatum: 22-11-1816 - Akteplaats: Zuilen
  • Geburtsregistrierung am 22. November 1816.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. März 1888 in Maarssen, er war 71 Jahre alt.
    bij overlijden: gehuwd met Dirkje Sluik, eerder weduwnaar van Elisabeth Bos, en Helena Casparina Schuiling.
  • Sterberegister am 5. März 1888.Quelle 2
  • Ein Kind von Nicolaas den Daas und Maria van der Tol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2023.

Familie von Bastiaan "Bas" den Daas

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Bos.

Sie haben geheiratet am 5. November 1843 in Zuilen, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Bastiaan den Daas - Geboorteplaats: Zuilen - Leeftijd: 27 - Bruid: Elizabeth Bos - Geboorteplaats: Zuilen - Leeftijd: 21 - Vader van de bruidegom: Klaas den Daas - Moeder van de bruidegom: Maria van den Tol - Vader van de bruid: Gerrit Bos - Moeder van de bruid: Anthonia de Jager - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 05-11-1843 - Gebeurtenisplaats: Zuilen - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 1015-15 - Aktenummer: 7 - Registratiedatum: 05-11-1843 - Akteplaats: Zuilen

Kind(er):

  1. Nicolaas den Daas  1844-1932
  2. Anthonia den Daas  1847-1910


(2) Er ist verheiratet mit Helena Casparina Schuiling.

Sie haben geheiratet am 6. November 1850 in Utrecht, er war 33 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Bastiaan van Daas - Geboorteplaats: Zuilen - Leeftijd: 33 - Bruid: Casparina Helena Schuiling - Geboorteplaats: Dodewaard - Leeftijd 35 - Vader van de bruidegom: Klaas van Daas - Moeder van de bruidegom - Maria van der Tol - Vader van de bruid - Jan Schuiling: Moeder van de bruid: Jacoba Maria Baar - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 06-11-1850 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht
- Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 959-05 - Aktenummer: 465 - Registratiedatum: 06-11-1850 - Akteplaats: Utrecht - Opmerking: weduwnaar van Elisabeth Bos

(3) Er ist verheiratet mit Dirkje Sluyk.

Sie haben geheiratet am 7. April 1882 in Vreeland, er war 65 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan "Bas" den Daas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiaan "Bas" den Daas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan den Daas

Bastiaan den Daas
1816-1888

(1) 1843

Elizabeth Bos
1822-1849

(2) 1850
(3) 1882

Dirkje Sluyk
1815-1898


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteaktenr.17
    2. Overlijdensaktenr.12
    3. Huweliksaktenr.7
    4. Huwelijksaktenr.465
    5. Huwelijksaktenr.3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1816 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
      • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • Die Temperatur am 7. April 1882 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 3. März 1888 war um die 1,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Daas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Daas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Daas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Daas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I1489.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Bastiaan "Bas" den Daas (1816-1888)".