Familienstammbaum Kennes Ed. » Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck (1832-1891)

Persönliche Daten Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck 

  • Spitzname ist (Melckenbeeck).
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1832 in Lede, Oost-Vlaanderen, België.Quelle 1
    site "Ludwich Bettens"(22/01/2011)
    zoeken.nl ( G-akt nr129 afb 219 Marie Th.Melkenbeeck) mei_2016= Handtekenig: vader en de drie getuigen.
    Tijdstip: 20:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Dezember 1832.Quelle 2
  • Berufe:
    • von um 1850 bis 1891 huishoudster.Quelle 3
    • von 1867 bis nach 1887 Landbouwster.Quelle 4
  • Wohnhaft von 1832 bis nach 1887: Herdergemsestraat, D1, Lede, Oost-Vlaanderen, België.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 22. August 1891 in Lede, Oost-Vlaanderen, België, sie war 58 Jahre alt.Quelle 6
    Bron : Dolf V/Leuven(1928)
    Maria-Théresia is vernoemd in een akte van verdeling van 1887 tussen 1) Benedictus Melckenbeeck (+ 7/6/1891) 2) Maria-Théresia Melckenbeeck (+ 22/8/1891) 3) Maria Leonia Melckenbeeck (+17/10/1920)
  • Sterberegister am 22. August 1891.Quelle 7
  • Ein Kind von Franciscus Melckenbeeck und Lucia Van Hauwermeiren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2016.

Familie von Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck

Sie ist verheiratet mit Jean-Baptist D'Haese.

Sie haben geheiratet rund 1853.Quelle 8

Sie haben in der Kirche geheiratet.Quelle 9


Kind(er):

  1. Marie Odile D'Haese  1859-1945 
  2. Gustavus D'Haese  1860-1917
  3. Emilia D'Haese  1862-1943 
  4. Marie-Elvida D'Haese  1870-1948 
  5. Clement Joseph D'Haese  1876-1950 


Notizen bei Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck

Marie-Theresia is vernoemd in een akte van verdeling van 1887 tussen :
-Benedictus Melckenbeeck, + 07/06/1891
-Maria Theresia Melckenbeeck, +22/08/1891
-Maria Leonia Melckenbeeck, +17/10/1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie-Théresia Melkenbeeck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zoeken.nl (G-akt nr129 afb 219 Marie Th.Melkenbeeck) mei_2016
    2. zoeken.nl ( G-akt nr129 afb 219 Marie Th.Melkenbeeck) mei_2016
    3. site "Ludwich Bettens"(22/01/2011)
    4. zoeken.nl Lede (Ovl-akt 13 afb 404 M.Flor.D'haese) aug_2016 +zoeken.nl ( G-akt nr20 afb 508 M.Elvida D'haese) mei_2016
    5. zoeken.nl ( G-akt nr129 afb 219 Marie Th.Melkenbeeck) mei_2016+site "Ludwich Bettens"(22/01/2011)
    6. Dolf V/Leuven(1928)+"genweg"L.Bettens(1/5/2011)
    7. zoeken.nl ( H-akt 25 Cl.Jos.D'Haese+Sylvia M.Coessens) aug_2016
    8. RAB-Dp Lede (Ovl-akt nr 25 M.Leo.D'haese) mei_2016 +Dolf V/Leuven(1928)
    9. Dolf V/Leuven(1928)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1832 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
      • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
      • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
      • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • Die Temperatur am 22. August 1891 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Melkenbeeck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melkenbeeck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melkenbeeck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melkenbeeck (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kennes Ed.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Kennes, "Familienstammbaum Kennes Ed.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kennes/I13099.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marie-Théresia "(Melckenbeeck)" Melkenbeeck (1832-1891)".