Stamboom Kempin Finken » Agnes van Saffenberg (????-1201)

Persönliche Daten Agnes van Saffenberg 

Quelle 1

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes van Saffenberg

Adolf I van Saffenberg
± 1080-± 1158
? ?
 

Agnes van Saffenberg
????-1201


Heinrich II van Sayn
± 1144-> 1204

Bertha II van Sayn
± 1178-< 1237
Agnes van Sayn
± 1188-> 1259

Familie von Agnes van Saffenberg

Sie ist verheiratet mit Heinrich II van Sayn.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Bertha II van Sayn  ± 1178-< 1237 
  2. Agnes van Sayn  ± 1188-> 1259 
  3. Adelheid van Sayn  ????-1263 


Notizen bei Agnes van Saffenberg

AGNES von Saffenberg (-27 May 1201). Her parentage is indicated by the charter dated 1176 under which Philipp Archbishop of Köln granted "advocatiam" of Schwarzrheindorf to “Lodewicus de Genderstorp”, witnessed by [her husband] "Henricus de Safenberch advocatus maior S. Petri, pater eius Everardus comes de Seina, Everardus filius eius..."[1012]. Heiress of ½ Saffenberg. Adolf Archbishop of Köln confirmed the donation to Heisterbach by "nobilium comitum de Seyne…Henrici et fratris eius Everhardi" donated property "in Heistrebach" to Heisterbach abbey, in the presence of "nobilis comitisse Agnetis de Seyne", by charter dated 1200[1013]. The primary source which confirms her parentage has not yet been identified. m HEINRICH Graf von Sayn, son of EBERHARD [I] Graf zu Sayn & his wife --- von Isenburg (-1204 or after). Graf von Saffenberg. Philipp Archbishop of Köln granted "advocatiam" of Schwarzrheindorf to “Lodewicus de Genderstorp” by charter dated 1176, witnessed by "Henricus de Safenberch advocatus maior S. Petri, pater eius Everardus comes de Seina, Everardus filius eius, Albertus comes de Molbach, Heinricus prefectus Colonie, Reinerus comes de Uroizebrechte [not identified], Lodevvicus de Gendestorp..."[1014]. Philipp Archbishop of Köln donated property "in Helethen, alteram in Elueruelde comiti Ingelberto de Monte" by charter dated 1176, witnessed by "Albertus comes de Mulbach, Willelmus senior comes de Iuliaco, Willelmus filius eius, Ulricus comes de Nurberg et Gerardus filius eius, Henricus comes de Saphuenberg, Theodericus de Hostahen, Henricus comes de Arnesberg…"[1015].]

Bronnen:

[1012] Niederrheins Urkundenbuch, Band I, 459, p. 322. 

[1013] Heisterbach 15, p. 113. 

[1014] Niederrheins Urkundenbuch, Band I, 459, p. 322. 

[1015] Niederrheins Urkundenbuch, Band I, 455, p. 319. 

https://fmg.ac/Projects/MedLands/FRANCONIA%20(LOWER%20RHINE).htm#AgnesSaffenbergdied1201

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes van Saffenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Quellen

  1. Foundation for Medieval Genealogy

Über den Familiennamen Van Saffenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.


Die Veröffentlichung Stamboom Kempin Finken wurde zusammengestellt von (nimm Kontakt auf).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Kempin, "Stamboom Kempin Finken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kempin-finken/I8799.php : abgerufen 22. März 2023), "Agnes van Saffenberg (????-1201)".