Familienstammbaum Kempin Finken » Willem van Ballenstedt (????-1140)

Persönliche Daten Willem van Ballenstedt 

Quelle 1
  • Er wurde geboren.Quelle 2
    Wilhelm, Pfalzgraf am Rhein, † am 13. Februar 1140. Graf Siegfried von Ballenstedt, Pfalzgraf von Lothringen (s. A. D. B. XXXIV, 257 u. 258), hinterließ 1113 bei seinem Tode zwei Söhne Siegfried und W., von denen der ältere 1124 starb. Während W. 1125, wo er ein erstes Mal bestimmter hervortritt, durch Heinrich V. in einem Schreiben an Erzbischof Gottfried von Trier wegen seiner im erzbischöflichen Gebiete begangenen Gewaltthaten tadelnd erwähnt wird, zog Lothar von Anfang an W., als den Sohn seiner Schwägerin Gertrud, einer Schwester der Königin Richenza, hervor. Gleich 1126 erscheint nämlich W. als rheinischer Pfalzgraf, und so ist anzunehmen, daß der 1113 durch Heinrich V. mit der Pfalzgrafschaft belehnte Graf Gottfried von Calw (s. A. D. B. IX, 475 u. 476) eine Theilung der Rechte und Ehren des Amtes mit W. sich gefallen lassen mußte. Das dauerte bis zum Tode Gottfried's, der auf den 6. Februar eines der ersten Jahre des vierten Jahrzehnts — 1131 oder 1132, oder erst 1133 — fällt. 

    Von seiner Gemahlin Adelheid, deren Herkunft nicht bekannt ist, hinterließ er keine Nachkommen.

    Literatur
    Vgl. Giesebrecht, Geschichte der deutschen Kaiserzeit, Bd. IV, Bernhardi's Jahrbücher der deutschen Geschichte, Lothar von Supplinburg und Konrad III., endlich über die Erbschaft O. v. Heinemann, Albrecht der Bär, S. 136 u. 137.

    Autor/in
    Meyer von Knonau.

    Zitierweise
    Meyer von Knonau, "Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 170-171 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139143904.html#adbcontent

    https://www.deutsche-biographie.de/sfz85616.html
  • Titel: Graaf van Weimar-Orlamünde
  • Titel: Paltsgraaf, aan de Rijn
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1140.Quelle 3
    Willem van Ballenstedt overleed 6 februari 1140 kinderloos.

    https://www.dbnl.org/tekst/jama004anna01_01/jama004anna01_01_0005.php
  • Ein Kind von Siegfried l van Weimar-Orlamünde und Gertrudis van Northeim

Familie von Willem van Ballenstedt

Er ist verheiratet mit Adelburgis van Richterich.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Willem van Ballenstedt

WILHELM (-13 Feb 1140, bur Springirsbach). The Annales Rodenses record the death in 1113 of “Sigefridus comes palatinus” and the succession of “Wilhelmus”[734]. The Annales Erphesfurdenses record the death in 1125 of "Sigefridus iunior palatinus" and the succession of "Willehelmus frater eius"[735]. A document dated Apr 1125 names "Wilhelmum palatinum Sigefridi filium"[736], which indicates that he must have claimed the Pfalzgrafschaft from Pfalzgraf Gottfried several years before 1129, the date suggested in Europäische Stammtafeln. This is confirmed by the charter dated 15 Jul 1128, witnessed by "Palatinus comes Willelmus, Marchio Adelbertus, comes Herimannus et frater eius Cunradus…", under which Adalbert Archbishop of Mainz confirmed an exchange of property between "heredes comites Rodulfi…marchionis…prefati comitis filius Rodulfus…matre eius religiosa vidua Richarde…et fratre predicti pueri Udone iam milite facto et uxorato…" and the provost of Jechenburg[737]. He succeeded in 1129 as WILHELM Pfalzgraf von Lothringen. Vogt of Trier Cathedral [1131]. The Annales Herbipolenses record the death in 1139 of "Wilhelmus palatinus comes"[738]. The Annales Rodenses record the death in 1140 of “Wisemus comes Palatinus”, adding that “cui nullus heres successit”[739]. m (before 17 Mar 1130) ADELHEID, daughter of ---. "Wilhelmus palatinus comes uxorque mea Adelheit" donated customs duties at Cochem to St Euchar by charter dated 16 Mar 1130[740].

Bronnen:

[734] Ernst, S. P. (1852) Histoire de Limbourg, Tome VII (Liège), Annales Rodenses, p. 20.

[735] Annales Sancti Petri Erphesfurdenses 1125, MGH SS XVI, p. 17.

[736] Conventus Leodiensis, MGH LL 2, p. 77.

[737] Mainz Urkunden 12th Century, 14, p. 16.

[738] Annales Herbopolenses, MGH SS XVI, p. 2.

[739] Annales Rodenses, p. 51.

https://fmg.ac/Projects/MedLands/THURINGIAN%20NOBILITY.htm#SiegfriedIOrlamundedied1113

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van Ballenstedt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Ballenstedt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Foundation for Medieval Genealogy
    2. Deutshe Biographie
    3. Annales Rodenses

    Über den Familiennamen Van Ballenstedt


    Die Familienstammbaum Kempin Finken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Kempin, "Familienstammbaum Kempin Finken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kempin-finken/I3498.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Willem van Ballenstedt (????-1140)".