Familienstammbaum Keizer en Boverhof » Klaasje Brinkman (1883-1934)

Persönliche Daten Klaasje Brinkman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Klaasje Brinkman

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Koers.Quelle 5

echtscheiding vonnis rechtbank Zwolle 16 03 1904; gehuwd te De Wijk 07 06 1902

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1902 in De Wijk, Drenthe, Nederland, sie war 18 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Mai 1904 bei Hardenberg, Stad.


(2) Sie ist verheiratet mit Roelof Jansen.Quellen 2, 3, 6

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1905 in Ommen, Stad, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Trijntje Jansen  ± 1911- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje Brinkman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaasje Brinkman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje Brinkman

Jan Brinkman
1844-1927

Klaasje Brinkman
1883-1934

(1) 1902

Jan Koers
1877-????

(2) 1905

Roelof Jansen
1876-1954


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Roelof Jansen, WIE36867526
      [[
      hoofdpersoonnaam=Roelof Jansen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=77
      hoofdpersoongebplaats=De Wijk
      hoofdpersoonbegrdatum=07-02-1954
      hoofdpersoonbegrplaats=Ommen
      hoofdpersoonvader=Jan Jansen
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje Zomer
      pers2naam=Klaasje Brinkman
      pers2rol=in akte vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=07-02-1954
      akteplaats=Ommen
      archief=0123.1
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=18729
      aktenummer=17
      brontype=
      BS Overlijden

      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      registratiedatum=08-02-1954
      Collectie=Ommen registers van overlijden 1951-1960
      ]]
      [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]
    2. Huwelijk Jan Willem Reurink, WIE21290641
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Willem Reurink
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=20
      hoofdpersoongebplaats=Ommen, Ambt
      partnernaam=Trijntje Jansen
      partnerleeftijd=19
      partnergebplaats=Ommen, Stad
      hoofdpersoonvader=Harm Reurink
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje van de Velde
      partnervader=Roelof Jansen
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Klaasje Brinkman
      trdatum=09-04-1930
      trplaats=Ommen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=09-04-1930
      akteplaats=Ommen
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=10536
      aktenummer=10
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Ommen 1811-1932
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
    3. Huwelijk Evert Jongman, WIE21289590
      [[
      hoofdpersoonnaam=Evert Jongman
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Ruinerwold
      partnernaam=Hendrika Jantina Jansen
      partnerleeftijd=21
      partnergebplaats=Ommen, Stad
      hoofdpersoonvader=Jan Jongman
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Grietje Bosman
      partnervader=Roelof Jansen
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Klaasje Brinkman
      trdatum=27-04-1928
      trplaats=Ommen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=27-04-1928
      akteplaats=Ommen
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=10536
      aktenummer=13
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Ommen 1811-1932
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
    4. Huwelijk Roelof Jansen, WIE21291565
      hoofdpersoonnaam=Roelof Jansen
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=29
      hoofdpersoongebplaats=De Wijk
      partnernaam=Klaasje Brinkman
      partnerleeftijd=21
      partnergebplaats=De Wijk
      hoofdpersoonvader=Jan Jansen
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje Zomer
      partnervader=Jan Brinkman
      partnermoeder=Jentje Rabbering
      trdatum=26-10-1905
      trplaats=Ommen, Stad
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=26-10-1905
      akteplaats=Ommen, Stad
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=10222
      aktenummer=11
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Ommen 1811-1932

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    5. Echtscheiding Jan Koers, WIE35800012
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Koers
      partnernaam=Klaasje Brinkman
      trdatum=05-05-1904
      trplaats=Hardenberg, Stad
      gebeurtenis=Echtscheiding
      aktedatum=05-05-1904
      akteplaats=Hardenberg, Stad
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=5691
      aktenummer=7
      opmerking=echtscheiding vonnis rechtbank Zwolle 16 03 1904; gehuwd te De Wijk 07 06 1902
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Stad Hardenberg, registers van geboorten
      echtscheiding vonnis rechtbank Zwolle 16 03 1904; gehuwd te De Wijk 07 06 1902
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
    6. Overlijden Klaasje Brinkman, WIE18467849
      hoofdpersoonnaam=Klaasje Brinkman
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=51
      hoofdpersoongebplaats=De Wijk
      hoofdpersoonovldatum=28-11-1934
      hoofdpersoonovlplaats=Ommen
      partner=Roelof Jansen
      hoofdpersoonvader=Jan Brinkman
      hoofdpersoonmoeder=Jentje Rabbinge
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=29-11-1934
      akteplaats=Ommen
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=10561
      aktenummer=82
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=OMMEN 1811-1950__tblOverlijdensakten

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1883 war um die 9,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
      • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1905 lag zwischen -5,4 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
    • Die Temperatur am 28. November 1934 lag zwischen 7,0 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geht nach einem Umbau der vorher als Fort genutzten Baulichkeiten in Betrieb. Im neuen Hochsicherheitsgefängnis sollen als unverbesserlich und schwierig eingestufte Häftlinge ihre Haft verbringen. Unter den im Laufe des Jahres überstellten Strafgefangenen befinden sich Al Capone und Machine Gun Kelly.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
      • 23. Juni » Ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar (lebendig) bzw. 5.000 Dollar (für den Leichnam) wird auf John Dillinger unter Homer S. Cummings und John Edgar Hoover in Washington, D.C. gesetzt.
      • 9. Oktober » Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister Louis Barthou bei einem Staatsbesuch in Marseille durch „Vlada den Chauffeur“ getötet. Die Identität des Attentäters bleibt ungeklärt.
      • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brinkman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Keizer, "Familienstammbaum Keizer en Boverhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keizer-en-boverhof/I289.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Klaasje Brinkman (1883-1934)".