Familienstammbaum Keislair » Albertinne Josephe Keislair (1779-????)

Persönliche Daten Albertinne Josephe Keislair 


Familie von Albertinne Josephe Keislair

Sie ist verheiratet mit Jean Nicolas Hobin.

Sie haben geheiratet am 10. November 1801 in Brussel, België, sie war 22 Jahre alt.

Gegevens van de akte nr. 48

Project Burgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Brussel
Inhoudsomschrijving Huwelijksakte
Aktedatum 10-11-1801
Personen op deze akte
Bruid
Naam Albertinne Josephe Keislair
Geboortedatum/Plaats 01-01-1779 geboren te Mons, dépt. de Jemappes
Leeftijd 22 jaar
Woonplaats Bruxelles
vielle hal au bled N°1363
Handtekening Handtekening
Bruidegom
Naam Jean Nicolas Hobin
Geboortedatum/Plaats 25-06-1774 geboren te Racour, département de l'Ourthe
Leeftijd 27 jaar
Woonplaats Bruxelles
rue rempart de Louvain N°205
Beroep peintre
Handtekening Handtekening
Vader bruidegom
Naam Bernard Hobin
Leeftijd 70 jaar
Woonplaats Racour
Beroep cultivateur
Moeder bruidegom
Naam Gertrude Thomas
Woonplaats Racour
Vader bruid
Naam François Joseph Keislair
Leeftijd 58 jaar
Woonplaats Bruxelles
vielle hal au bled N°1363
Beroep serrurier
Moeder bruid
Naam Marie Marguerite Gosselin
Woonplaats Bruxelles
vielle hal au bled N°1363
Getuige
Naam Alexandre François Mommaerts
Leeftijd 22 jaar
Woonplaats Bruxelles
rue du rempart de Louvain
Handtekening Handtekening
Getuige
Naam Charles Martin Larsille
Leeftijd 55 jaar
Woonplaats Bruxelles
rue de Ruysbroeck
Handtekening Handtekening
Getuige
Naam Nicolas Joseph Glibert
Leeftijd 29 jaar
Woonplaats Bruxelles
rue du rempart de Louvain
Handtekening Handtekening
Getuige
Naam Pierre Dupré
Leeftijd 24 jaar
Woonplaats Bruxelles
rue du rempart de Louvain
Beroep charon
Handtekening Handtekening

Kind(er):



Zeitbalken Albertinne Josephe Keislair

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertinne Josephe Keislair

Albertinne Josephe Keislair
1779-????

1801

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1779 war um die 4,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 10. November 1801 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 23. März » Zar Paul wird bei einem nächtlichen Attentat von adligen Offizieren in seinem Schlafzimmer in der Michaelsburg in Sankt Petersburg umgebracht. Das Schloss ist als Hochsicherheitsgebäude für die Herrscherfamilie konzipiert. Nachfolger als Zar wird Pauls Sohn Alexander, der vermutlich in das Mordkomplott eingeweiht gewesen ist.
      • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
      • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
      • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keislair

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keislair.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keislair.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keislair (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Keislair-Veröffentlichung wurde von Fred Keislair erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fred Keislair, "Familienstammbaum Keislair", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keislair/R291.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Albertinne Josephe Keislair (1779-????)".