Familienstammbaum Keesman » Dirk Aarjensz Dux (1724-1774)

Persönliche Daten Dirk Aarjensz Dux 


Familie von Dirk Aarjensz Dux

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Rens Reselman.

Sie haben geheiratet am 2. November 1760 in Winkel.Quelle 6

Dirk en Trijntje woonden destijds in Winkel.

Kind(er):

  1. Aarjen Dirksz Keesman  1763-1825 
  2. Rens Dirksz Keesman  1761-1827 
  3. Antje Dirks Keesman  1768-1831 
  4. Grietje Dirks Keesman  1765-< 1805 


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Claas Pons.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1751 in Winkel.Quelle 7


(3) Er ist verheiratet mit Trijntje Sijmons Mul.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1753 in Winkel.Quelle 8

Toen Trijntje trouwde was zij een jongedochter uit Moerbeecq.

Kind(er):

  1. Grietje Dirks Dux  1759-1759


Notizen bei Dirk Aarjensz Dux

Dirk verkoopt op 28 april 1757 een stuk zaadland gelegen in de Hooglandse polder aan Jan Sijmonsz Mul. Op 17 april 1773 werd Dirk veroordeeld wegens "het slegt comportement en den onbetamelijke levenswijze" en door de Schepenen en Regeerders van Barsingerhorn naar Oost Indie gezonden. Op 10 juni 1773 vertrekt Dirk uit Hoorn met het VOC schip "De IJsselmonde" via Texel naar de kaap waar hij op 3 oktober 1773 aankomt. Hij vertrekt daar weer op 28 oktober 1773 op weg naar Batavia en komt daar op 4 januari 1774 aan. Vanuit Batavia rijst Dirk weer terug op 27 oktober 1774 met het VOC schip "De Vrouwe Anthoinette Koenrardina". Onderweg op 24 november 1774 overlijdt Dirk aan boord. Zijn lichaam is zeer waarschijnlijk onderweg prijsgegeven aan de Stille Oceaan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Aarjensz Dux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Aarjensz Dux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirk Aarjensz Dux

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Aarjensz Dux


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. berekend uit zijn eerste trouwdatum
    2. geneaknowhow digitaal
    3. oud recht Barsingerhorn inv.nr. 5810 micro-fiche 207 1e rij 5e bald
    4. voc register onder de naam Dirk Duks
    5. Dan verkoopt hij nog een huis zie inv. nr. 5816 micro-fiche 236
    6. DTB Winkel no. 5 en 12
    7. DTB Winkel no.12
    8. akte aanwezig DTB Winkel no.12

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1724 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1753 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 24. November 1774 war um die 3,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
      • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
      • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
      • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
      • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dux

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dux.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dux.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dux (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Keesman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Keesman, "Familienstammbaum Keesman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keesman/I3204.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dirk Aarjensz Dux (1724-1774)".