Familienstammbaum Keesman » Jacob Pool (1918-2001)

Persönliche Daten Jacob Pool 


Familie von Jacob Pool

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Pool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Pool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Pool

Jacob Pool
1853-1926
Jasper de Vet
1856-1915
Jan Pool
1889-1982

Jacob Pool
1918-2001


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van de gedenksteen op het graf
    2. www.online-begraafplaatsen.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1918 lag zwischen 4,9 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die Dresdner Künstlervereinigung Die Zunft löst sich auf.
      • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
      • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
      • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.
    • Die Temperatur am 13. August 2001 lag zwischen 16,9 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Schengener Abkommen tritt für Dänemark, Finnland und Schweden sowie die Nicht-EU-Staaten Island und Norwegen in Kraft und gewährleistet freien Waren- und Personenverkehr über die Grenzen hinweg.
      • 3. April » Das ZDF strahlt die erste Folge des Magazins Frontal21 aus, des Nachfolgers von Frontal und Kennzeichen D.
      • 9. Mai » Beim Fußballspiel zwischen den beiden ghanaischen Clubs Hearts of Oak SC und Asante Kotoko SC in Accra kommt es zu einer Panik im Fußballstadion. Dabei kommen 126 Menschen ums Leben.
      • 16. Juli » Beim Wassereinbruch in eine Mine im Autonomen Gebiet Guangxi in der Volksrepublik China gibt es über 200 Tote.
      • 24. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mars Odyssey, erreicht den Orbit des Planeten Mars.
      • 7. November » Nach einer Unterbrechung aufgrund des Absturzes am 25. Juli 2000 wird der Linienflug der Concorde zwischen Paris/London und New York wieder aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1917 » Mouloud Mammeri, algerisch-kabylischer Schriftsteller, Anthropologe und Sprachwissenschaftler
    • 1919 » Inocente Carreño, venezolanischer Komponist
    • 1920 » Al Wistert, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1920 » Steve Van Buren, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1921 » Johnny Otis, US-amerikanischer Bandleader, Produzent und Talentsucher
    • 1922 » Ivan Desny, französisch-deutscher Schauspieler

    Quelle: Wikipedia

    • 1999 » Ignatz Bubis, Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland
    • 1999 » Sulo Nurmela, finnischer Skilangläufer
    • 2000 » Fritz Winckel, österreichisch-deutscher Pionier der elektronischen Musik
    • 2000 » Ria Deeg, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 2002 » Hermann Haller, Schweizer Komponist
    • 2002 » Ludwig Gehm, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer, Aufklärer über den Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen Pool

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pool.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pool.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pool (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Keesman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Keesman, "Familienstammbaum Keesman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keesman/I2517.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacob Pool (1918-2001)".