Familienstammbaum Kees van den Broek » Cornelis Jacobus van den BROEK (1875-1948)

Persönliche Daten Cornelis Jacobus van den BROEK 

  • Er wurde geboren am 24. September 1875 in Middelburg,Zeeland,NEDERLAND.
    sCornelis Jacobus van den Broek
    Cornelis Jacobus werd geboren op 24 september 1875 te Middelburg.
    Zijn ouders waren Jacobus van den Broek enJohanna Elisabeth Verwer.
    Cornelis (Kees) had een jongere broer Lambertus Ari geboren te Middelburg op 7 april1879.
    In het jaar 1879 overleed de vader van beide jongens.
    Dit gebeurde op een van zijn zeereizen naar Nederlands Indie .
    Hij werkte als kok op het stoomschip Ariadne van de fa W.Ruys en Zonen te Rotterdam.
    De weduwe Johanna bleef met twee heel jonge kinderen achter zonder pensioen want dat was in die
    tijd nog niet zo goed geregeld.
    Zij moest dus in de kost voorzien, waarschijnlijk als werkvrouw.
    Na de lagere school te hebben doorlopen ging Kees werken om mede in de kosten van onderhoud
    een bijdrage te leveren.
    Hij was van 1896-1936 werkzaam bij de NV Meelfabrieken met een vestiging in Middelburg.
    Als jonge knaap moest hij bij deze fabriek zwaar werk doen, hele dagen schepen laden en lossen
    met baaltjes meel van 50 kilo.
    Na verloop van tijd werd hij aangesteld als ploegbaas en werd het werk minder zwaar.
    Kees trouwde in 1901 te Middelburg met Johanna Barbera Willems
    Ze kregen twee kinderen, een dochter Johanna en een zoon Andre.
    Vlak voordat de oorlog uitbrak overleed zijn vrouw op 29 april 1940 te Middelburg.
    Gedurende de oorlog kwam het gezin van zijn zoon bij hem inwonen.De oorzaak van deze inwoning
    was dat door oorlogshandelingen hun huis in Vlissingen niet meer bewoonbaar was
    Kees had gelukkig veel liefhebberijen.Hij had een tekenopleiding gevolgd en zijn voorliefde ging uit
    naar tekenen en schilderen van zeischepen.
    Deze voorkeur zit een beetje in de genen van het geslacht van den Broek.
    Ook muziek maken met name op zijn accordeon was een geliefde bezigheid.
    Op 18 oktober 1948 is hij te Middelburg overleden aan de gevolgen van een hersenbloeding.
  • Beruf: Fabrieksarbeider.
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1948 in Middelburg,Zeeland,NEDERLAND, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus van den BROEK und Johanna Elisabeth VERWER

Familie von Cornelis Jacobus van den BROEK

Er ist verheiratet mit Johanna Barbera WILLEMS.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1901 in Middelburg,Zeeland,NEDERLAND, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andre van den BROEK  1906-2002 


Notizen bei Cornelis Jacobus van den BROEK

Cornelis Jacobus van den Broek werd op 24 september 1875 te Middelburg geboren.
Zijn ouders waren Jacobus van den Broek en Johanna Elisabeth Verwer.
Cornelis ( Kees ) had een jongere broer Lambertus Ari geboren te Middelburg op 7 april 1879.
In het jaar 1879 overleed de vader van beide jongens.
Dit gebeurde op een van zijn zeereizen naar Nederlands Indie ( bij Madagascar ).
Hij werkte als kok op het stoomschip Ariadne van de fa W.Ruys en Zonen.
De weduwe Johanna bleef met twee heel jonge kinderen achter zonder pensioen want dat was in
die tijd nog niet zo goed geregeld.
Zij moest dus in de kost voorzien, waarschijnlijk als werkvrouw.
Na de lagere school te hebben doorlopen ging Kees werken om mede in de kosten van onderhoud
bij te dragen.
Hij was van 1896 tot aan zijn pensioen werkzaam bij de NV Meelfabrieken te Rotterdam met een
vestiging in Middelburg.
Als jonge knaap moest hij bij deze fabriek zwaar werk doen, hele dagen schepen laden en lossen
met baaltjes meel van 50 kilo.
Na verloop van tijd werd hij aangesteld als ploegbaas en werd het werk minder zwaar.
Kees trouwde in 1901 te Middelburg met Johanna Barbera Willems.
Ze kregen twee kinderen, een dochter Johanna en een zoon Andre.
Vlak voordat de oorlog uitbrak overleed zijn vrouw op 29 april 1940 te Middelburg.
Gedurende de oorlog kwam het gezin van zijn zoon bij hem inwonen.
De oorzaak van deze inwoning was dat door oorlogshandelingen hun huis in Vlissingen ( Eiland )
niet meer bewoonbaar was.
Kees had gelukkig veel liefhebberijen.
Hij had een tekenopleiding gevolgd en zijn voorliefde ging uit naar het tekenen en schilderen
van oude zeilschepen.
Deze voorkeur zit een beetje in de genen van het geslacht van van den Broek.
Ook muziek maken met name op zijn accordeon was een geliefde bezigheid.
Op 18 oktober 1948 is hij te Middelburg overleden aan de gevolgen van een hersenbloeding.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobus van den BROEK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jacobus van den BROEK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Jacobus van den BROEK

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Jacobus van den BROEK

N.N
????-

Cornelis Jacobus van den BROEK
1875-1948

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1875 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1901 lag zwischen 4,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (75%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1948 lag zwischen 6,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
      • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
      • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
      • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
      • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
      • 21. Oktober » 39 Personen sterben beim Absturz einer Lockheed Constellation in Prestwick, Schottland. Kapitän der Maschine ist der niederländische Luftfahrtpionier Koene Dirk Parmentier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den BROEK


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cornelis Jan van den Broek, "Familienstammbaum Kees van den Broek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kees-van-den-broek/I53.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis Jacobus van den BROEK (1875-1948)".