Familienstammbaum Kas van der Jagt » Aaltje Wijfjes (1860-1953)

Persönliche Daten Aaltje Wijfjes 

Quelle 1

Familie von Aaltje Wijfjes

Sie ist verheiratet mit Hubertus Heemskerk.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1886 in Ter Aar, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Wijfjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Wijfjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Wijfjes

Jan de Vos
± 1780-1861

Aaltje Wijfjes
1860-1953

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stroomer Web Site (Smart Match)
    2. Geboorte met Aaltje Wijfjes Kind Aaltje Wijfjes Geboortedatum 27-12-1860 Geboorteplaats Nieuwveen Geslacht Vrouw Vader Pieter Wijfjes Beroep arbeider Leeftijd 35 jaar diversen vader is de aangever Moeder Margaretha de Vos Getuige Hendrik van der Sluis Beroep arbeider Leeftijd 45 jaar Woonplaats Nieuwveen Getuige Dirk Witteman Beroep arbeider Leeftijd 44 jaar Woonplaats Nieuwveen Gebeurtenis Geboorte Datum 27-12-1860 Gebeurtenisplaats Nieuwveen Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 131.1.09 Registratienummer 5 Aktenummer 27 Registratiedatum 27-12-1860 Akteplaats Nieuwveen Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Nieuwveen, 1812-1960 (1987), D... Boek Geboorteakten 1853-1862 Opmerking Tijdstip: 11:00 uur
      Jaar: 1860
      Inventarisnummer 5 van archiefnummer 131.1.09 in Archieven
    3. Zij is overleden op 17 januari 1953 in Ter Aar (Korteraar).Bron 1 Tijdstip: 12:00 -- Het overlijden van Aaltje Wijfje is aangegeven door Anthonius Poelwijk, 55 jaar, grondwerker, wonende te Ter Aar (Korteraar).
    4. Huwelijk met Hubertus Heemskerk Bruidegom Hubertus Heemskerk Beroep arbeider Geboorteplaats Ter Aar Leeftijd 33 jaar Woonplaats Ter Aar Bruid Aaltje Wijfjes Beroep zonder Geboorteplaats Nieuwveen Leeftijd 25 jaar Woonplaats Ter Aar Vader van de bruidegom Hendrik Heemskerk Moeder van de bruidegom Johanna Swart Beroep zonder beroep Woonplaats Ter Aar Vader van de bruid Pieter Wijfjes diversen overleden Moeder van de bruid Margaretha de Vos Getuige Hendrik Heemskerk Beroep Koopman Leeftijd 27 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Gerrit Mesman Beroep Schipper Leeftijd 38 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Willem Albertus van Heusden Beroep ambtenaar Leeftijd 34 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Johannes de Bie Beroep veldwachter Leeftijd 35 jaar Woonplaats Ter Aar Gebeurtenis Huwelijk Datum 04-06-1886 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 151.1.03 Registratienummer 20 Aktenummer 5 Registratiedatum 04-06-1886 Akteplaats Ter Aar Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Ter Aar, 1811-1960 (1990), Dee... Boek Huwelijksakten en echtscheidingsakten 1883-1892 Opmerking afkondigingen te Ter Aar en Leimuiden
      Plaats huwelijk: Ter Aar
      Inventarisnummer 20 van archiefnummer 151.1.03 in Archieven

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1860 war um die -5,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
      • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
      • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
      • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
      • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
      • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1886 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1953 lag zwischen 1,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
      • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
      • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
      • 2. April » Trotz der Niederlage der Österreichischen Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
      • 25. Mai » Im Zuge der US-amerikanischen Kernwaffentestserie Operation Upshot-Knothole wird auf der Nevada Test Site die bisher einzige nukleare Artilleriegranate Upshot-Knothole-Grable getestet.
      • 17. Dezember » Die Kokerei Hassel in Gelsenkirchen-Nord, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijfjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijfjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijfjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijfjes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kas van der Jagt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Kas, "Familienstammbaum Kas van der Jagt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kas-van-der-jagt/I849.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aaltje Wijfjes (1860-1953)".