Familienstammbaum Kas van der Jagt » Theodorus Dirckse Cas (1674-1742)

Persönliche Daten Theodorus Dirckse Cas 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1674 in Walsoorden, Zeeland, Nederland.
  • Beruf: Schipper.
  • Er ist verstorben am 19. April 1742 in Hontenisse, Zeeland, Oost Zeeuws-Vlaanderen, Nederland, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    gebeurtenis: Wezenboeken
    Boedelinventaris parochie Hontenisse deel 529 folio 362V datum 2-7-1742

    Dirk Geersen Kas, weduwnaar van Janneken Hamers (1x) en van Pieternella de Wagter (2x). Aangifte door Maria Baart, weduwe van overledene (3x). Uit huwelijk 1: Anneke in huwelijk met Cornelis Standaart; Janna in huwelijk met Joost de Vos; Pieternella in huwelijk met Jan Janssen; Theodoor, boven 20 jaar. uit huwelijk 2: Jan 16, uit huwelijk 3: Geert 13, Andriesijna 11, Maria 9, Isabella 5, Jac. 3 jr. Voogd is Joos de Vos. Sterfhuis heeft een poonschuit; 287 Vlaamse bonden baten, 280 lasten en een huis in de Noorddijkpolder. Register deel 529, folio 362v., hoogstens 66 jaar oud.
    Ook genoemd Dirck
  • Ein Kind von Gerardus Dircksen Cas und Tanneken van Ombergen

Familie von Theodorus Dirckse Cas

(1) Er ist verheiratet mit Janneke Hamers.

Die Eheerklärung wurde am 24. Dezember 1707 zu Hontenisse, Zeeland, Oost Zeeuws-Vlaanderen, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1708 in Hontenisse, Zeeland, Oost Zeeuws-Vlaanderen, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Anna Maria Kas  1708-????
  2. Maria Anna Kas  1711-????
  3. Franciscus Kas  1712-????
  4. Joanna Kas  1714-????
  5. Petronella Kas  1715-????
  6. Appolonia Kas  1717-????
  7. Catharina Kas  1719-????
  8. Francies Kas  1721-????
  9. Theodorus Kas  1723-< 1742
  10. Cornelia Kas  1724-< 1742


(2) Er ist verheiratet mit Petronella de Wachter.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1725 in Hontenisse, Zeeland, Oost Zeeuws-Vlaanderen, Nederland, er war 51 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Joannes Kas  1725-????
  2. Catharina Kas  1727-????


(3) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Baert.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1728 in Hontenisse, Zeeland, Oost Zeeuws-Vlaanderen, Nederland, er war 54 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Josine Kas  1728-1801
  2. Geerardus Cas  1729-1803 
  3. Andrisijna Cas  1731-1801 
  4. Maria Anna Kas  1732-1812 
  5. Andreas Kas  1734-????
  6. Isabella Kas  1736-1802 
  7. Jacobus Kas  1739-1805 
  8. Jacques Kas  1741-1805

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Dirckse Cas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Dirckse Cas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Dirckse Cas

Janneken Rogiers
????-± 1658

Theodorus Dirckse Cas
1674-1742

(1) 1708

Janneke Hamers
1688-< 1724

Joanna Kas
1714-????
Appolonia Kas
1717-????
Catharina Kas
1719-????
Francies Kas
1721-????
Theodorus Kas
1723-< 1742
Cornelia Kas
1724-< 1742
(2) 1725
Joannes Kas
1725-????
Catharina Kas
1727-????
(3) 1728
Josine Kas
1728-1801
Geerardus Cas
1729-1803
Andreas Kas
1734-????
Isabella Kas
1736-1802
Jacobus Kas
1739-1805
Jacques Kas
1741-1805

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws archief
    2. Nederland, Zeeland Prov ... Church Records, 1527-1907 Kamers Katholiek Hontenisse Dopen, Trouwen, Begraven 1692-1796
    3. Huwelijk Theodorus Dirickse Cas en Joanna Hamers, 13-1-1708 Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Huwelijksplaats: Hontenisse e.o. Datum trouw: 13-1-1708 Bruidegom: Theodorus Dirickse Cas Bruid: Joanna Hamers Plaats Trouw: Hontenisse e.o. Plaatsnaam kerk: Hontenisse Getuige: Joannes Dingheman Judoca van den Enden Bladnummer: 9v Bron1: DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1796) Blad: Folio
    4. Huwelijk Theodorus Cas en Petronella de Wachter, 06-2-1725 Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Huwelijksplaats: Hontenisse e.o. Datum trouw: 06-2-1725 Bruidegom: Theodorus Cas Bruid: Petronella de Wachter Plaats Trouw: Hontenisse e.o. Plaatsnaam kerk: Hontenisse Getuige: Mathias Opmerking: pater Cornelia Bal Blad: Folio Bron1: DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1796) Bladnummer: 18v
    5. Huwelijk Theodorus Cas en Maria Baert, 05-5-1728 Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Huwelijksplaats: Hontenisse e.o. Datum trouw: 05-5-1728 Bruidegom: Theodorus Cas Bruid: Maria Baert Plaats Trouw: Hontenisse e.o. Plaatsnaam kerk: Hontenisse Getuige: Matheus de Scheppher Cecilia van Mullem Bladnummer: 21v Bron1: DTBL Hontenisse 8F (RK trouwregister Hontenisse, Ossenisse, Hengstdijk, Groenendijk en Lamswaarde 1692-1796) Blad: Folio

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1728 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • Die Temperatur am 19. April 1742 war um die 6,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kas van der Jagt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Kas, "Familienstammbaum Kas van der Jagt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kas-van-der-jagt/I182.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Theodorus Dirckse Cas (1674-1742)".