Familienstammbaum Kas van der Jagt » Joanna van Scheppingen (1844-1909)

Persönliche Daten Joanna van Scheppingen 

Quelle 1

Familie von Joanna van Scheppingen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Zaal.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1871 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna van Scheppingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna van Scheppingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna van Scheppingen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wie was Wie
    2. Geboorte met Joanna van Scheppingen Kind Joanna van Scheppingen Geboortedatum 30-08-1844 Geboorteplaats Nieuwkoop Geslacht Vrouw Vader Antonius van Scheppingen Beroep Winkelier Leeftijd 29 jaar Woonplaats Nieuwkoop diversen vader is de aangever Moeder Trijntje Brosius Beroep zonder beroep Leeftijd 23 jaar Woonplaats Nieuwkoop Getuige Leendert Bouwman Beroep veldwachter Leeftijd 41 jaar Woonplaats Nieuwkoop Getuige Cornelis Ariezoon van Leeuwen Beroep postbode Leeftijd 46 jaar Woonplaats Nieuwkoop Gebeurtenis Geboorte Datum 30-08-1844 Gebeurtenisplaats Nieuwkoop Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 162.1.09 Registratienummer 4 Aktenummer 56 Registratiedatum 30-08-1844 Akteplaats Nieuwkoop Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Nieuwkoop, 1811-1960 (1993), D... Boek Geboorteakten 1843-1852 Opmerking Tijdstip: 07:00 uur
      Jaar: 1844
      Inventarisnummer 4 van archiefnummer 162.1.09 in Archieven
    3. Overlijden met Johanna van Scheppingen Overledene Johanna van Scheppingen Geboorteplaats Nieuwkoop Geslacht Vrouw Leeftijd 64 Vader Antonius van Scheppingen Moeder Katharina Brosius Weduwe Cornelis Zaal Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 12-01-1909 Gebeurtenisplaats Nieuwer-Amstel Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 2 Registratiedatum 12-01-1909 Akteplaats Nieuwer-Amstel
    4. Huwelijk met Cornelis Zaal Bruidegom Cornelis Zaal Beroep arbeider Geboorteplaats Wilnis Leeftijd 29 jaar Woonplaats Wilnis Bruid Joanna van Scheppingen Beroep zonder beroep Geboorteplaats Nieuwkoop Leeftijd 27 jaar Woonplaats Nieuwkoop diversen burgerlijke staat: jongedochter Vader van de bruidegom Gerrit Zaal Moeder van de bruidegom Jacoba de Koning Beroep zonder beroep Woonplaats Wilnis Vader van de bruid Antonius van Scheppingen Beroep mandenmaker Woonplaats Nieuwkoop Moeder van de bruid Trijntje Brosius Beroep zonder beroep Woonplaats Nieuwkoop Getuige Jan van der Wal Beroep schoenmaker Leeftijd 64 jaar Woonplaats Nieuwkoop Getuige Cornelis van den Ende Beroep kleermaker Leeftijd 34 jaar Woonplaats Nieuwkoop Getuige Leendert Bouwman Beroep veldwachter Leeftijd 58 jaar Woonplaats Nieuwkoop Getuige Willem van den Bosch Beroep gemeentesecretaris Leeftijd 32 jaar Woonplaats Nieuwkoop Gebeurtenis Huwelijk Datum 06-10-1871 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 162.1.09 Registratienummer 17 Aktenummer 24 Registratiedatum 06-10-1871 Akteplaats Nieuwkoop Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Nieuwkoop, 1811-1960 (1993), D... Boek Huwelijksakten 1863-1872 Opmerking afkondigingen 24-09-1871 en 01-10-1871 te Nieuwkoop en Wilnis
      Plaats huwelijk: Nieuwkoop en Noorden
      Jaar: 1871
      Inventarisnummer 17 van archiefnummer 162.1.09 in Archieven

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
      • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
      • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1871 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1909 lag zwischen 1,7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Scheppingen


    Die Familienstammbaum Kas van der Jagt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Kas, "Familienstammbaum Kas van der Jagt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kas-van-der-jagt/I12470.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joanna van Scheppingen (1844-1909)".