Familienstammbaum Kas van der Jagt » Alida Heemskerk (1873-1926)

Persönliche Daten Alida Heemskerk 

Quelle 1

Familie von Alida Heemskerk

Sie ist verheiratet mit Pieter Touw.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1896 in Ter Aar, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Adrianus A. Touw  1902-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Heemskerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Heemskerk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Heemskerk

Alida Heemskerk
1873-1926

1896

Pieter Touw
1871-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Elly de Graaf-Touw - Familie Touw Web Site (Smart Match)
  2. Geboorte met Alida Heemskerk Kind Alida Heemskerk Geboortedatum 02-01-1873 Geboorteplaats Ter Aar Geslacht Vrouw Woonplaats wijk A nr. 4 Vader Arie Heemskerk Beroep arbeider Leeftijd 29 jaar Woonplaats Ter Aar diversen vader is de aangever Moeder Clazina van Veen Getuige Martinus van Tol Beroep tuinder Leeftijd 32 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Hendrik Kratz Beroep schoenmaker Leeftijd 53 jaar Woonplaats Ter Aar Gebeurtenis Geboorte Datum 02-01-1873 Gebeurtenisplaats Ter Aar Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 151.1.03 Registratienummer 8 Aktenummer 2 Registratiedatum 02-01-1873 Akteplaats Ter Aar Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Ter Aar, 1811-1960 (1990), Dee... Boek Geboorteakten 1873-1882 Opmerking Tijdstip: 02:00 uur
    Jaar: 1873
    Inventarisnummer 8 van archiefnummer 151.1.03 in Archieven
  3. Overlijden met Alida Heemskerk Overledene Alida Heemskerk Beroep zonder Geboorteplaats Ter Aar Leeftijd 53 jaar Woonplaats Ter Aar Vader Arie Heemskerk diversen * beginjaar: 1926 * eindjaar: 1926 * Opmerkingen: overleden * Rol: Vader Moeder Clazina van Veen Relatie Pieter Pouw Beroep arbeider Leeftijd 55 jaar Relatie Pieter Touw Relatie Joannes Henricus van Beijere Berge Henegouw Beroep arbeider Leeftijd 31 jaar Gebeurtenis Overlijden Datum 29-10-1926 Gebeurtenisplaats Ter Aar Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 151.1.03 Registratienummer 70 Aktenummer 43 Registratiedatum 29-10-1926 Akteplaats Ter Aar Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Ter Aar, 1811-1960 (1990), Dee... Boek Overlijdensakten 1923-1932 Opmerking * Aktenaam: Overlijdensakte Alida Heemskerk, 29-10-1926, Ter Aar * Tijdstip: 18:30 uur * Gemeente: Ter Aar
    Inventarisnummer 70 van archiefnummer 151.1.03 in Archieven
  4. Huwelijk met Pieter Touw Bruidegom Pieter Touw Beroep arbeider Geboorteplaats Ter Aar Leeftijd 24 jaar Woonplaats Ter Aar Bruid Alida Heemskerk Beroep zonder Geboorteplaats Alkemade Leeftijd 23 jaar Woonplaats Alkemade Vader van de bruidegom Jacob Touw Beroep arbeider Woonplaats Ter Aar Moeder van de bruidegom Petronella van der Meer Beroep zonder beroep Woonplaats Ter Aar diversen * beginjaar: 1896 * eindjaar: 1896 * Rol: Moeder bruidegom Vader van de bruid Arie Heemskerk Beroep arbeider Woonplaats Ter Aar Moeder van de bruid Clazina van Veen Beroep zonder beroep Woonplaats Ter Aar Getuige Johannes Hogenboom Beroep secretaris Leeftijd 30 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Willem Albertus van Heusden Beroep ambtenaar Leeftijd 44 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Jacob Snijders Beroep veldwachter Leeftijd 38 jaar Woonplaats Ter Aar Getuige Cornelis Akerboom Beroep Timmerman Leeftijd 26 jaar Woonplaats Ter Aar Gebeurtenis Huwelijk Datum 15-05-1896 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 151.1.03 Registratienummer 21 Aktenummer 10 Registratiedatum 15-05-1896 Akteplaats Ter Aar Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Ter Aar, 1811-1960 (1990), Dee... Boek Huwelijksakten en echtscheidingsakten 1893-1902 Opmerking afkondigingen 03-05-1896 en 10-05-1896 te Ter Aar en Alkemade
    Plaats huwelijk: Ter Aar
    Inventarisnummer 21 van archiefnummer 151.1.03 in Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1873 war um die 6,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1896 war um die 17,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1926 lag zwischen 3,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1870 » Ernst Barlach, deutscher Bildhauer, Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Grafiker
  • 1871 » Johann Gottfried Bischoff, Stammapostel der Neuapostolischen Kirche
  • 1871 » Nikolaus Welter, luxemburgischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Professor, Literaturwissenschaftler und Staatsmann
  • 1872 » Albert C. Barnes, US-amerikanischer Arzt, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor und Philanthrop, Stifter der Barnes Foundation
  • 1873 » Anton Pannekoek, niederländischer Astronom und marxistischer Theoretiker
  • 1873 » Therese von Lisieux, französische Karmeliterin und Heilige

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heemskerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heemskerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heemskerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heemskerk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kas van der Jagt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Kas, "Familienstammbaum Kas van der Jagt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kas-van-der-jagt/I10230.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Alida Heemskerk (1873-1926)".