Familienstammbaum Karreman - de Kort - van 't Noordende - de Haan » Hendrika Emerentia Giliam GH5X-WS8 (1904-1976)

Persönliche Daten Hendrika Emerentia Giliam GH5X-WS8 

Quelle 1

Familie von Hendrika Emerentia Giliam GH5X-WS8

Sie ist verheiratet mit Gerardus Laurentius Marie Bottemanne.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 29. April 1925 in 's-Gravenhage, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Emerentia Giliam GH5X-WS8?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Emerentia Giliam

Hendrika Emerentia Giliam
1904-1976

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DEN HAAG Digitale stamboom , via https://hdl.handle.net/21.12124/0AF7785D..., 28. April 1904
    Geboorteakte Hendrika Emerentia Giliam
    Aktenummer:2127
    Aktedatum:28-04-1904
    Akteplaats:'s-Gravenhage
    Geboortedatum:25-04-1904
    Kind:Hendrika Emerentia Giliam
    Geslacht:Vrouwelijk
    Voornaam:Hendrika Emerentia
    Achternaam:Giliam
    Moeder:Wilhelmina Martina van der Spek
    Voornaam:Wilhelmina Martina
    Tussenvoegsel:van der
    Achternaam:Spek
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Reinier Julius Giliam
    Voornaam:Reinier Julius
    Achternaam:Giliam
    Beroep:arbeider
    Toegangsnummer:0335-01 Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Inventarisnummer:460
  2. DEN HAAG Digitale stamboom , via https://hdl.handle.net/21.12124/6FC31511..., 29. April 1925
    Huwelijksakte Gerardus Laurentius Marie Bottemanne en Hendrika Emerentia Giliam
    Huwelijksdatum:29-04-1925
    Aktenummer:A410
    Huwelijksplaats:'s-Gravenhage
    Aktedatum:29-04-1925
    Akteplaats:'s-Gravenhage
    Bruid:Hendrika Emerentia Giliam
    Voornaam:Hendrika Emerentia
    Achternaam:Giliam
    Leeftijd:20 jaar
    Beroep:zonder beroep
    Bruidegom:Gerardus Laurentius Marie Bottemanne
    Voornaam:Gerardus Laurentius Marie
    Achternaam:Bottemanne
    Leeftijd:24 jaar
    Beroep:winkelbediende
    Moeder bruid:Wilhelmina Martina van der Spek
    Voornaam:Wilhelmina Martina
    Tussenvoegsel:van der
    Achternaam:Spek
    Leeftijd:60 jaar
    Beroep:zonder beroep
    Vader bruid:Reinier Julius Giliam
    Voornaam:Reinier Julius
    Achternaam:Giliam
    Moeder bruidegom:Josephina Catharina Veerman
    Voornaam:Josephina Catharina
    Achternaam:Veerman
    Beroep:zonder beroep
    Vader bruidegom:Casparus Martinus Johannes Bottemanne
    Voornaam:Casparus Martinus Johannes
    Achternaam:Bottemanne
    Toegangsnummer:0335-01 Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Inventarisnummer:970

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1904 lag zwischen 0.6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 29. April 1925 lag zwischen 4,0 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 18. September » Als erste größere Partei in Europa erhebt die SPD in ihrem beschlossenen Heidelberger Programm die Forderung nach Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
    • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
  • Die Temperatur am 2. August 1976 lag zwischen 12,7 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der 8. niedersächsische Landtag wählt mit Stimmen der Regierungskoalition Oppositionsführer Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten.
    • 3. April » Im Palais des congrès de Paris findet die erste Verleihung des französischen Filmpreises César statt
    • 19. Juni » Auf Jamaika wird der Ausnahmezustand verhängt, nachdem es im Vorfeld der Wahlen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Jamaica Labour Party und der People’s National Party gekommen ist.
    • 26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
    • 23. November » Der französische Apnoe-Taucher Jacques Mayol stößt als erster Mensch ohne Atemgerät nachweislich in eine Meerestiefe von 100 Metern vor.
    • 25. November » The Band gibt ihr 5-stündiges Abschiedskonzert, das von Martin Scorsese unter dem Titel The Last Waltz verfilmt wird und als das Ende einer musikalischen Epoche gesehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giliam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giliam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giliam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giliam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.J. Karreman, "Familienstammbaum Karreman - de Kort - van 't Noordende - de Haan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-karreman/I5457.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrika Emerentia Giliam GH5X-WS8 (1904-1976)".