Stamboom Karel (Schokland) » Johannes Karel (1912-)

Persönliche Daten Johannes Karel 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johannes Karel

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 20. September 1939 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Karel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Karel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Karel

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Karel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Karel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Johannes Karel, WIE91499150
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Karel
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Utrecht
      partnernaam=Johanna Frederika van Driel
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Utrecht
      hoofdpersoonvader=Johannes Karel
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Johanna van Leerdam
      partnervader=Hendrikus van Driel
      partnermoeder=Everdina van der Lee
      trdatum=20-09-1939
      trplaats=Utrecht
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=20-09-1939
      akteplaats=Utrecht
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=741-01
      aktenummer=1207
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
      Boek=Utrecht 1939
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Geboorte Johannes Karel, WIE47844433
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Karel
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=13-07-1912
      hoofdpersoongebplaats=Utrecht
      hoofdpersoonvader=Johannes Karel
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Johanna van Leerdam
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=15-07-1912
      akteplaats=Utrecht
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=152-03
      aktenummer=1725
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
      Boek=Utrecht 1912
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1912 lag zwischen 19,6 °C und 31,5 °C und war durchschnittlich 25,3 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 20. September 1939 lag zwischen 9,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Auf massiven Druck der Nationalsozialisten tritt Litauen das Memelland an das Deutsche Reich ab. Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen am gleichen Tag die Hauptstadt Memel.
      • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
      • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
      • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.
      • 24. Oktober » Das erfolgreichste US-Starrluftschiff, der in Deutschland gebaute Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles, wird außer Dienst gestellt
      • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Karel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Karel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Karel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Karel (unter)sucht.

    Die Stamboom Karel (Schokland)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Schattevoet, "Stamboom Karel (Schokland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-karel-schokland/I999.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes Karel (1912-)".