Stamboom Karel (Schokland) » Johanna Sophina Mostertman (1882-1955)

Persönliche Daten Johanna Sophina Mostertman 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johanna Sophina Mostertman

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Cornelis Karel.Quellen 1, 4, 5

Sie haben geheiratet am 29. März 1916 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Sophina Mostertman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Sophina Mostertman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Sophina Mostertman

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Sophina Mostertman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Johanna Geertruida Karel, WIE96697331
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Geertruida Karel
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=16-08-1916
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Cornelis Karel
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Sophina Mostertman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1916
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1916M
    aktenummer=8162
    pagina=M-027
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek=Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1916
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Geboorte Johanna Sophina Mostertman, WIE65980438
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Sophina Mostertman
    hoofdpersoongebdatum=16-12-1882
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Ludovicus Johannes Mostertman
    hoofdpersoonmoeder=Maria Aletta Hillegonda Burcksen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=16-12-1882
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1882E
    aktenummer=1882e.5917
    pagina=e192
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Hendrikus Cornelis Karel, WIE63682077
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Cornelis Karel
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    partnernaam=Johanna Sophina Mostertman
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Cornelis Karel
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Geertruida van der Meijden
    partnervader=Ludovicus Johannes Mostertman
    partnermoeder=Maria Aletta Hillegonda Burcksen
    trdatum=29-03-1916
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-03-1916
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1916C
    pagina=c89v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Overlijden Hendrikus Cornelis Karel, WIE63962993
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Cornelis Karel
    hoofdpersoonleeftijd=66 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonovldatum=30-06-1958
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Cornelis Karel
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Geertruida van der Meijden
    partner1=Johanna Sophina Mostertman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-01-1958
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1958A2
    aktenummer=1958.1544
    pagina=a2-187
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Johanna Sophina Mostertman, WIE63796435
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Sophina Mostertman
    hoofdpersoonleeftijd=72 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=07-05-1955
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Hendrikus Cornelis Karel
    hoofdpersoonvader=Ludovicus Johannes Mostertman
    hoofdpersoonmoeder=Maria Aletta Hillegonda Burcksen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-01-1955
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1955A1
    aktenummer=1955.1051
    pagina=a1-176v
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1882 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
  • Die Temperatur am 29. März 1916 lag zwischen 0.4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
    • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1955 lag zwischen 4,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Am Vortag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags wird die Mitschuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg aus der Präambel gestrichen.
    • 11. Juni » Mike Hawthorn löst beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den verheerendsten Unfall in der Geschichte des Motorsports aus. Der Fahrer Pierre Levegh und 83 Zuschauer kommen dabei ums Leben. Die Rennleitung bricht das Rennen jedoch nicht ab, das von Hawthorn gewonnen wird. Nach dem Unfall werden Motorsport-Veranstaltungen in Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz abgesagt oder verboten. In der Schweiz besteht bis heute ein Motorsport-Verbot auf Rundstreckenrennen.
    • 10. Juli » David Ben-Gurion wird zum israelischen Ministerpräsident gewählt.
    • 29. Oktober » Das sowjetische Schlachtschiff Noworossijsk wird im Hafen von Sewastopol von einer Explosion erschüttert, die vermutlich auf eine Seemine aus dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist, und sinkt. Auf Grund einer Fehleinschätzung des Vizeadmirals kommen bei der Katastrophe 608 Matrosen ums Leben.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1951 » Warner Baxter, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1952 » Alfred La Liberté, kanadischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1956 » Josef Hoffmann, österreichischer Architekt und Designer, Mitbegründer der Wiener Werkstätte
  • 1957 » Wilhelm Filchner, deutscher Geophysiker und Forschungsreisender
  • 1958 » Mihkel Lüdig, estnischer Komponist
  • 1961 » Jakob Kaiser, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdB, Bundesminister

Über den Familiennamen Mostertman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mostertman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mostertman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mostertman (unter)sucht.

Die Stamboom Karel (Schokland)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Schattevoet, "Stamboom Karel (Schokland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-karel-schokland/I914.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Sophina Mostertman (1882-1955)".