Stamboom Karel (Schokland) » Margaretha Klasen "Grietje" Klappe (1809-1876)

Persönliche Daten Margaretha Klasen "Grietje" Klappe 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Margaretha Klasen "Grietje" Klappe

Sie ist verheiratet mit Willem Cornelisz. Kil.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1836 in Edam, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Klasen "Grietje" Klappe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Klasen "Grietje" Klappe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Margaretha Klasen "Grietje" Klappe

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Klasen Klappe

Margaretha Klasen Klappe
1809-1876

1836

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Willem Kil, WIE50003183
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willem Kil
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=60
      hoofdpersoongebplaats=Edam
      hoofdpersoonovldatum=03-10-1866
      hoofdpersoonovlplaats=Edam
      partner=Grietje Klaasse Klappe
      partnergeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonvader=Crelis Klaaszoon Kil
      hoofdpersoonmoeder=Maretje Pieterse van Dijk
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=03-10-1866
      akteplaats=Edam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=139
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
    2. Huwelijk Willem Cornelisz. Kil, WIE31869977
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willem Cornelisz. Kil
      hoofdpersoonberoep=Schippersknecht
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Volendam
      partnernaam=Grietje Klaasse Klappe
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Schokland
      hoofdpersoonvader=Crelis Klaasz. Kil
      hoofdpersoonmoeder=Maretje Pieterse van Dijk
      partnervader=Klaas Albertsz. Klappe
      partnermoeder=Marijtje Jacobse Coridom
      trdatum=05-06-1836
      trplaats=Edam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=05-06-1836
      akteplaats=Edam
      archief=358.36
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21836
      aktenummer=18
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Edam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Edam, 1836
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Overlijden Grietje Klaasse Klappe, WIE36039958
      [[
      hoofdpersoonnaam=Grietje Klaasse Klappe
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=66
      hoofdpersoongebplaats=Schokland
      hoofdpersoonovldatum=30-03-1876
      hoofdpersoonovlplaats=Broek in Waterland
      hoofdpersoonvader=Klaas Albertsz Klappe
      hoofdpersoonmoeder=Marijtje Jacobse Coridon
      partner1=Willem Cornelisz Kil
      partner1geslacht=Man
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=31-03-1876
      akteplaats=Broek in Waterland
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=10
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1809 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
      • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
      • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
      • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
      • 18. September » Das 1808 zerstörte Royal Opera House in Covent Garden, London wird mit einer Aufführung von Shakespeares Macbeth wiedereröffnet.
      • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1836 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
      • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
      • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. März 1876 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klappe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klappe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klappe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klappe (unter)sucht.

    Die Stamboom Karel (Schokland)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Schattevoet, "Stamboom Karel (Schokland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-karel-schokland/I151.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Margaretha Klasen "Grietje" Klappe (1809-1876)".