Stamboom Kappelle Peters Mohr Heybroek Juarez Ruiz » Gerrit KAPPELLE (1869-1936)

Persönliche Daten Gerrit KAPPELLE 

  • Er wurde geboren am 19. Juni 1869 in Deventer, gemeente Deventer, provincie Overijssel.
  • Funktion: Graanhandelaar, 'G.Kappelle's Graanhandel c.v.'.
    Import en groothandel in granen, koeken, meel, veevoeder, zaaizaden, bakkerij-grondstoffen, levensmiddelen en andere kruidenierswaren.
  • Wohnhaft: Walstraat 61-63, Deventer; Pothoofd 41, Deventer.
  • (Schrijfwijze) .
    Agatha M. Honig (Gerrit's tweede vrouw) was eerst getrouwd met Jan Pouwels Coelingh, die in 1923 op 52-jarige leeftijd overleed. Daarna hertrouwde ze in 1924 op haar 47-ste als weduwe met Gerrit Kappelle, die zelf ook weduwnaar was geworden na het overlijden van zijn eerste vrouw, Lide Gantvoort (als gevolg van een auto-ongeluk in Zwitserland). Agatha M. Honig was tegelijkertijd de schoonmoeder van Gerrit's zoon Hendrik Jan Kappelle, die met Catharina (Trien) Coelingh trouwde.
  • (Schrijfwijze) .
    De graanhandel van de firma Jan. D. Kappelle was in de Walstraat 61-63 in Deventer gevestigd. De stichter van de historische grutterij was Derk W. Kappelle, die zich in 1816 vanuit Warnsveld in Deventer had gevestigd.
    In 1982 moest het pand aan de Walstraat wegens verzakking worden gesloopt. Daarbij kwam te voorschijn: "De eerste steen gelegd door D.W. Kapelle op 26 maart 1874." In 1912 koopt de firma Kappelle het graanpakhuis van Noury & Van der Lande aan het Pothoofd. G. Kappelle had een graanpakhuis aan het Pothoofd. Het graanpakhuis van Kappelle werd in 1887 gebouwd voor A.L.
    Van der Lande. In 1973 is het pakhuis afgebroken. Het pakhuis aan het Pothoofd droeg tal van namen van landen als Californië, Polen, Canada.
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1936 in Deventer, gemeente Deventer, provincie Overijssel, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Derk Willem KAPPELLE und Gerritjen KLEINBENTINK
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2021.

Familie von Gerrit KAPPELLE

(1) Er ist verheiratet mit Aleida Gerarda Wilhelmina Wesselina (Lide) GANTVOORT.

Sie haben geheiratet am 18. April 1898 in Deventer, gemeente Deventer, provincie Overijssel, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Jan KAPPELLE  1900-1969 
  2. Gerrit KAPPELLE  1902-1976 
  3. Derk KAPPELLE  1916-1983 


(2) Er ist verheiratet mit Agatha Maria HONIG.

Sie haben geheiratet am 25. November 1924 in Deventer, gemeente Deventer, provincie Overijssel, er war 55 Jahre alt.


Notizen bei Gerrit KAPPELLE

Foto van de grafstenen van de familie van Gerrit Kappelle te Deventer Steenbrugge (begraafplaats). De linker steen is van zijn Hanneke Kappelle (Agatha Johanna). Rechts het graf van Gerrit's vrouw Lide Gantvoort.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit KAPPELLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit KAPPELLE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1869 war um die 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. November 1924 lag zwischen -0,5 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1936 lag zwischen 9,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Am Prager Nationaltheater erfolgt die Uraufführung der Oper Bloud (Der Tor) von Josef Bohuslav Foerster.
    • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KAPPELLE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KAPPELLE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KAPPELLE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KAPPELLE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Kappelle, "Stamboom Kappelle Peters Mohr Heybroek Juarez Ruiz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kappelle-peters-mohr-heybroek-juarez-ruiz/I4.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerrit KAPPELLE (1869-1936)".