Familienstammbaum Kapma » Jannes Tjemmes (1727-1785)

Persönliche Daten Jannes Tjemmes 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jannes Tjemmes

Er ist verheiratet mit Annechien Geer(t)s.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1751 in Roden, Drenthe, Netherlands, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjemme Tjemmes  1751-1805
  2. Jan Jannes Tjemmes  1759-1762
  3. Aaltien Jans Tjemmes  ± 1762-1836
  4. Jan Jannes Tjemmes  1764-1820 
  5. Grietien Jannes Tjemmes  ± 1766-1837
  6. Albert Jannes Tjemmes  ± 1768-????
  7. Jan Jannes Tjemmes  1755-1756

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Tjemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Tjemmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Tjemmes

Jans Rindert
1674-1731
Truite Jans
± 1681-1731
Tiemme Rinders
± 1700-1732

Jannes Tjemmes
1727-1785

1751

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Jannes Tjemmes<br>Geboortenaam: Jannes Tjemmes Geersing<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1727 - Roden, Drenthe, Netherlands<br>Doop: 4 mei 1727 - Roden, Drenthe, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Annechien Geerts - 22 jan 1751 - Roden, Drenthe, Netherlands<br>Overlijden: Tot 1785<br>Ouders: Tiemme Rinders, Aaltien Rinders (geboren Oosteralting)<br>Echtgenote: Annechien Tjemmes (geboren Geerts)<br>Kinderen: Tjemme Tjemmes, Geert Jannes, Jan Jannes, Geertruidt Jans Tjemmes, Jan Jannes, Aaltien Jans Tjemmens, Jan Jannes Tjemmens, Grietien Jannes Tjemmens, Albert Jannes Tjemmens<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Tjemmes Web Site, Dan Fazzini, JANNES TJEMMES
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Tjemmes Web Site

      Familiestamboom: 203105341-1
    3. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811
      Jannes Tjemmes<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Roden, Drenthe, Netherlands<br>Doop: 4 mei 1727 - Roden, Drenthe, Netherlands<br>Religie: Hervormd&lt;br>Vader: Tiemme Rinders<br>Moeder: Aeltien Oosteralting<br>Bron:
      Boek: doop-, trouw- en lidmatenboek, 1714-1793
      Instelling: Drents Archief
      Archief: Collectie Xerokopieen DTOB
      Pagina: 40
      Register #: 121
      Bronplaats: Roden, Drenthe, Netherlands
      Brondatum: 4 mei 1727
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1727 en 31 dec 1727
      Bron: Bekijk alle gegevens op alledrenten.nl
      Afbeeldingen: Bronbestand
      Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

      Records included in this collection come from the following archives:

      Drenthe

      • Drenthe Archive (Drents Archief)

      Flevoland

      • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

      Friesland

      • Tresoar (AlleFriezen)

      Gelderland

      • Gelders Archive (Gelders Archief)
      • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
      • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

      Groningen

      • AlleGroningers (AlleGroningers)

      Limburg

      • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

      North Brabant

      • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
      • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
      • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
      • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
      • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

      North Holland

      • Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam)
      • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

      Overijssel

      • City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

      South Holland

      • Archive Delft (Archief Delft)
      • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
      • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
      • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
      • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

      Utrecht

      • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
      • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

      Zeeland

      • Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland)
      • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1727 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1751 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjemmes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjemmes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjemmes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjemmes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kapma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rolf Kapma, "Familienstammbaum Kapma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kapma/I500545.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jannes Tjemmes (1727-1785)".