Familienstammbaum Kamps-Cuijpers » Gerardus Kuijpers (1744-1793)

Persönliche Daten Gerardus Kuijpers 

Quelle 1

Familie von Gerardus Kuijpers

Er ist verheiratet mit Cornelia Aben.

1766 Kuijpers Gerardus Aben Cornelia

bron: http://home.wanadoo.nl/a3stuart/dtb-t-oeffelt.htm

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1766 in Oeffelt, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Cuijpers  1768-< 1803
  2. Barbara Kuijpers  1775-< 1803
  3. Jacobus Kuijpers  1777-1861 
  4. Joannes Kuijpers  1779-1870 
  5. Johanna Kuijpers  1781-1821 
  6. Maria Kuijpers  1789-1859 


Notizen bei Gerardus Kuijpers

1766 Kuijpers Gerardus Aben Cornelia

bron:


http://home.wanadoo.nl/a3stuart/dtb-t-oeffelt.htm



===================================



o Arnoldus Joannesz 1636 & Hermina VAN BOTHALEN ca 1656



o Johannes 1685 & Godefrida HEIJSEN



o Gerardus 1744 & Cornelia ABEN



===================================



180 Gerardus KUYPERS, overleden voor 1827.


Gehuwd voor 1773 met


181 Cornelia ABEN, overleden voor 1827.



Gerardus, geboren op 8 november 1744.


Gehuwd met Cornelia ABEN



====================================



Gerardus Kuijpers


Burgerlijke staat



Geboren circa 1745


Overleden in 1801 , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 56 jaar oud


Begraven op 13 augustus 1801 - Oeffelt


Huwelijken en kinderen



Gehuwd op 16 juni 1766, Oeffelt, met Cornelia Aben ca 1745-1816, en hun kinderen:


Arnoldus Kuipers 1786-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Kuijpers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Kuijpers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Kuijpers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BHIC
      Index schepenprotocol Oeffelt (7043.9)

      Schepenakte

      3 Gerit Bax wonende te Oeffelt, wednr. van Cornelia Aben, die eerder weduwe was van Gerardus Kuijpers ..., 9-4-1803

      Beschrijving:

      Gerit Bax wonende te Oeffelt, wednr. van Cornelia Aben, die eerder weduwe was van Gerardus Kuijpers ter eenre en Cornelis Kuijpers en zijn vrouw Mechtild Robben; Arnoldus de Best en zijn vrouw Jacomijn Kuijpers; allen wonende te Oeffelt, Jan Kuijpers en zijn vrouw Petronella Rutten wonende te Afferden; Jacobus Kuijpers en Peeter Nillesen als bloedmomb. van de minderjarige Johannes, Johanna, Ardt en Maria Kuijpers, allen woonachtig te Oeffelt, erfgenamen van Gerardus Kuijpers en Cornelia Aben, ter andere zijde.
      Met verwijzing naar een testament voor het gericht van Heijen dd. 6 september 1793 tussen Gerrit Bax en Cornelia Aben, waarbij Cornelia haar voorkinderen als haar erfgenamen heeft benoemd. Er worden afspraken gemaakt om de boedel in de minne te verdelen.

      Datering: 9-4-1803
      Pagina: 8 -16
      Soort akte: Scheiding en deling
      Plaats: Oeffelt
      Toegangsnummer: 7043
      Inventarisnummer: 9
      scan: akte inzien

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1744 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1766 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijpers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijpers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijpers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijpers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kamps-Cuijpers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leon Kamps, "Familienstammbaum Kamps-Cuijpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kamps-cuijpers/I50.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerardus Kuijpers (1744-1793)".